Deutschland unterstützte das bulgarische Umweltministerium und seine Regionalinspektorate bei der Implementierung der EU-Detergenzienverordnung. Das Umweltbundesamt entwickelte in enger Abstimmung mit dem bulgarischen Umwelt- und Gesundheitsministerium einen Leitfaden zur Durchführung von Detergenzien-Inspektionen. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Marktüberwachung zur Detergenzienverordnung in Bulgarien
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Umweltmonitoring mit Satellitenfernerkundung in Baschkortostan
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) hat das durch das UBA begleitete Beratungshilfeprojekt „Umweltmonitoring mit Methoden der Satellitenfernerkundung am Beispiel von Frühlingshochwasser in der Republik Baschkortostan/Russland“ begonnen. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Beratungshilfe für mehr Anlagensicherheit in Armenien
Worauf armenische Ingenieursstudentinnen und -studenten bei Industrieanlagen achten sollten, damit gewässergefährdende Störfälle möglichst vermieden werden, war Thema eines vom UBA betreuten Beratungshilfeprojekts. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Rumänische ländliche Kommunen unterstützt
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Bulgariens Klärschlamm-Management an EU-Vorgaben angepasst
Deutschland beriet das 2007 der Europäischen Union beigetretene Bulgarien, um dort die Verwertung von Klärschlämmen an EU-Vorgaben anzupassen. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Bulgarisches Treibhausgasinventar mit Hilfe des UBA verbessert
Das Beratungshilfeprojekt „Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems des bulgarischen Treibhausgasinventars“ half Bulgarien, das Qualitätsmanagementsystem seines Treibhausgasinventars an den Stand der Wissenschaft und Technik anzupassen. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Waldschutz in Bulgarien
Im August 2013 endete ein Projekt des Beratungshilfeprogramms mit Bulgarien. Das Projekt vermittelte relevanten staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren in Bulgarien, welche Ansätze für eine nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern in Natura 2000-Gebieten in der Bundesrepublik Deutschland praktiziert werden und wie diese auf die Bedingungen in Bulgarien übertragen werden können. weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
UBA unterstützt baltische Staaten bei Anpassung an Klimawandel
In dem vom UBA koordinierten Beratungshilfeprojekt „BaltClim“ haben Lettland und Litauen mit Hilfe des Baltic Environmental Forum Deutschland (BEF) in einem breiten Dialogprozess „Fahrpläne“ erarbeitet, wie sich die Länder an den Klimawandel anpassen können. weiterlesen