Suchen

Abschmelzendes Eis

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Umweltschutz in der Arktis

Fußabdrücke im arktischen Schnee

Das zunehmende geopolitische und ökonomische Interesse an der Arktis erfordert zugleich Initiativen zum Schutz der arktischen Ökosysteme. Dabei geht es nicht nur um Regulierungen vor Ort, sondern auch um globale Abkommen, die Auswirkungen des Klimawandels, aber auch den Eintrag von Schadstoffen, Müll oder Fremdorganismen, in der Arktis betreffen. weiterlesen

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klima der Arktis

Abschmelzen des Muir Gletschers in Alaska 1941 und 2004

Da die Arktis keine klar festgelegten Außengrenzen hat, wird sie oft über klimatische Kriterien definiert: Alle Gebiete nördlich einer Temperaturlinie an der die mittlere Monatstemperatur im Juli die 10°-Celsius-Marke nicht überschreitet, werden als arktische bezeichnet. Doch selbst innerhalb dieser Grenze ist das Klima der Arktis nicht überall gleich – und es ist extrem anfällig für Störungen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt