Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 70 Inhalt(e) -
  • Veröffentlichung GreenTech Atlas 2025

    Anlässlich der Veröffentlichung des 7. GreenTech Atlas findet am 25. Juni 2025 im Lichthof des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin eine halbtägige Konferenz mit Branchenvertreter*innen und Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung statt. weiterlesen

  • Naturbasierte Lösungen: Naturnahe Dächer

    In dem praxisnahen Seminar über die Planung und Umsetzung naturnaher Gründächer ein erfahren die Teilnehmenden, was ein naturnahes Gründach ausmacht und wie man die Anforderungen an seine Planung definiert. Anhand eines Praxisprojekts werden praktische Fragen wie die richtige Substrathöhe, die Auswahl passender Pflanzen, statische Voraussetzungen und Attikahöhen diskutiert. Gleichzeitig können die… weiterlesen

  • ZKA Spezial: Unterstützungsmöglichkeiten für vulnerable Gruppen

    ZKA Spezial online: Unsichtbar in der Hitzewelle: Unterstützungsmöglichkeiten für vulnerable Gruppen weiterlesen

  • Vorgarten gestalten: pflegeleicht und insektenfreundlich

    In dem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Vorgartenfläche funktional und ästhetisch ansprechend gestalten können, ohne dabei den Boden zu versiegeln.Die Begrünungsexpertinnen Andrea Wegner und Annika Dobbers zeigen, wie Sie einen Vorgarten für unterschiedliche Lichtverhältnisse – von schattig bis sonnig – auswählen können, wobei der Fokus auf insektenfreundlichen Pflanzen liegt. Ein naturna… weiterlesen

  • Schutz vor Starkregen

    Online Seminar: Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun? Wie kann ich meine Immobilie schützen? weiterlesen

  • Regenwasser sinnvoll nutzen

    Was bringt die Nutzung von Regenwasser im eigenen Garten? Wie kann ich das am besten umsetzen? Die Expertin gibt Tipps. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt