Die Klima-Verbindung: Dachbegrünung plus Photovoltaik
Online-Seminar: Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können. weiterlesen
Umweltbundesamt
Online-Seminar: Mit dem Solargründach in die Zukunft: Wie Sie Klimaschutz mit Klimaanpassung verbinden können. weiterlesen
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Arbeitswelt werden jedes Jahr deutlicher und sichtbarer. Hitzestress aufgrund höherer Temperaturen besitzt schon jetzt ein größeres Ausmaß, und auch Hitzeperioden treten früher im Jahr auf und halten länger an. Die Veränderungen in der Atmosphäre führen auch zu einer erhöhten Exposition gegenüber solarer UV-S… weiterlesen
Die Folgen der Klimakrise sind im Gesundheits- und Sozialbereich bereits heute spürbar und sicher war auch Ihre Einrichtung in den letzten Jahren von den Klimawandelfolgen wie Hitzewellen, Trockenheit, Starkregen oder Hochwasser betroffen. Was bedeutet das für die Schutzbefohlenen und Mitarbeiter*innen Ihrer Einrichtung? Wie kann die Lebens- und Arbeitsqualität in Zukunft sicherges… weiterlesen
Im Rahmen des Projektes „Nachhaltiger Tourismus in Deutschland – Praxisbeiträge und Empfehlungen der Verbände“ laden der Verein Ö.T.E. / LT&C und die NaturFreunde Deutschlands zur Fachkonferenz am 4. Dezember 2025 (online) ein. Die Konferenz richtet sich an lokale und regionale Tourismusakteur*innen, Akteure der Zivilgesellschaft, wie Sozialverbände, Freizeitverbände u.a. weiterlesen
Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt „Faszination Mikrobiom: Wie Bodengesundheit und menschliche Gesundheit zusammenhängen“ im Bundespresseamt, Presse- und Besucherzentrum in Berlin (in Präsenz und über Web-Ex)Veranstalter: Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU)Der Boden hat für unser Leben eine große Bedeutung. Doch die Ressource ist begrenzt und bedroht – und… weiterlesen
Festveranstaltung zum Weltbodentag Boden des Jahres 2026 " Der Archivboden"(in Präsenz und über Livestream)Der Schutz der Böden ist weltweit eine wichtige Aufgabe. Mit dem seit 2005 jährlich gekürten Boden des Jahres zum Weltbodentag macht das Kuratorium Boden des Jahres die Öffentlichkeit auf die große Bedeutung der begrenzten Ressource Boden für unser Leben aufmerksam. Herr Ingmar Jung, Hessisch… weiterlesen