Suchen

Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 39 Inhalt(e) -
  • Festveranstaltung zum Weltbodentag "Boden des Jahres 2026"

    Festveranstaltung zum Weltbodentag Boden des Jahres 2026 " Der Archivboden"(in Präsenz und über Livestream)Der Schutz der Böden ist weltweit eine wichtige Aufgabe. Mit dem seit 2005 jährlich gekürten Boden des Jahres zum Weltbodentag macht das Kuratorium Boden des Jahres die Öffentlichkeit auf die große Bedeutung der begrenzten Ressource Boden für unser Leben aufmerksam. Herr Ingmar Jung, Hessisch… weiterlesen

  • bis
    Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung

    Die Veranstaltung widmet sich den Herausforderungen des Klimawandels für das kulturelle Erbe. Ziel ist es, den aktuellen Wissensstand zu ⁠Klimafolgen⁠ und Schutzmaßnahmen für historische Gebäude, Gärten, Museen und Kulturgüter zu präsentieren und konkrete Handlungsansätze für die Zukunft zu entwickeln. In verschiedenen Themenblöcken werden unter anderem Strategien zur Pflege historis… weiterlesen

  • Externe Akteur*innen in der kommunalen Klimaanpassung

    ZKA Spezial online: Externe Akteure in der kommunalen Klimaanpassung: Kommunikation und Aktivierung weiterlesen

  • Impulse für die kommunale Klimaanpassung

    ZKA Spotlight online: Regionale Informationen zum Klimahandeln (RegIKlim): Impulse für die kommunale Klimaanpassung. weiterlesen

  • Umgang mit Hochwasserrisiken und Hochwasserschutz in Sachsen

    Umgang mit Hochwasserrisiken und Hochwasserschutz in Sachsen: Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven. weiterlesen

  • bis
    Kommunales Klimaanpassungsmanagement

    Der Klimawandel ist längst in Deutschland angekommen. Neben den fortlaufenden Bemühungen im Klimaschutz müssen sich Kommunen daher an die bereits spürbaren und künftig zunehmenden Folgen des Klimawandels anpassen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt