Liebe Leserin, lieber Leser,Sie lesen unseren „Sondernewsletter“ zur nunmehr 4. Fachtagung des Herkunftsnachweisregisters (HKNR). Diese wird von Teilnehmenden bereits als „Branchentreffen“ oder „Ideenschmiede“ betitelt, was uns sehr freut. Solche Bezeichnungen und die erfreuliche Teilnahme von 138 Fachleuten – darunter auch viele Abonnentinnen und Abonnenten dieses Newsletters – zeigen uns, dass S… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 2/2016
Liebe Leserin, lieber Leser,unseren zweiten Newsletter des Jahres 2016 erhalten Sie an einem Tag, der für Neuigkeiten denkbar schlecht geeignet ist: dem 1. April. Der heutige Tag ist jedoch für uns aus zwei Gründen ein wichtiges Ereignis:Erstens ist das Umweltbundesamt ab heute offizielles Mitglied der Association of Issuing Bodies (AIB), dem europäischen Verband der Herkunftsnachweisregister. War… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 1/2016
Liebe Leserin, lieber Leser,ein gutes und erfolgreiches Jahr 2016 wünschen wir Ihnen! Ein kleiner Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2015 sei gestattet: Im Januar begannen wir mit einem unserer größten Projekte, der Gebührenabrechnung. Das Jahr 2013 ist inzwischen auch fast abgerechnet. Zudem vertraten wir das HKNR im Februar auf einem Stand bei der E-World in Essen und kamen dort ebenso wie au… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 3/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,der Sommer 2015 neigt sich langsam dem Ende zu. Dass viele unserer Nutzerinnen und Nutzer die Sommermonate genutzt haben, um im Urlaub zu entspannen und Kraft zu tanken, bemerkten wir an unserer Hotline: Es gab nur sehr wenige Anrufe und Mails, die uns erreichten. Dies erlaubte auch uns, ein wenig zu verschnaufen.Nun gehen wir langsam dem Herbst entgegen und die Tempera… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 2/2015
Liebe Leserin, lieber Leser,vom 21.04. – 22.04.2015 fand die dritte Fachtagung des Herkunftsnachweisregisters im Umweltbundesamt in Dessau-Roßlau statt. Trotz eines Streiks der Lokführer begrüßten wir rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von nah und fern. Wir konnten wieder mit vielen unterschiedlichen Akteuren der Energiebranche interessante Gespräche rund um den Herkunftsnachweis, über den ak… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 01/2015
Liebe Leserin, lieber Leser, wir schreiben das Jahr 2015 – für das UBA nach dem 40-jährigen Bestehen im vergangenen Jahr schon wieder ein Jubiläumsjahr! Denn: Vor 10 Jahren zog das UBA von Berlin an seinen neuen Dienstsitz Dessau-Roßlau um – nicht zuletzt ist dies ein Grund, unsere diesjährige Dritte HKNR-Fachtagung im April hier in Dessau-Roßlau zu veranstalten.Das HKNR-Team ist schon seit Beginn… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 5/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,können Sie sich noch an den ersten Newsletter des Herkunftsnachweisregisters (HKNR) erinnern? Diesen versandten wir vor etwas mehr als einem Jahr erstmalig an 865 Abonnenten. Inzwischen ist die Anzahl der Abonnenten stark gestiegen – was uns sehr freut ! An 1.285 Interessierte senden wir inzwischen unseren HKNR-Newsletter. Dafür möchten wir auch Ihnen ganz herzlich dank… weiterlesen
HKNR-Newsletter - Nr.: 4/2014
Liebe Leserin, lieber Leser,der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu, doch viel ist in der Zwischenzeit passiert:27.06.: Das Herkunftsnachweisregister (HKNR) debattiert mit vielen Akteuren über Zusatzangaben und Labels als Inhalt des Herkunftsnachweises (HKN).13.07.: Deutschland wird zum vierten Mal Fußball-Weltmeister.01.08.: Ein novelliertes Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) tritt in Kraf… weiterlesen