Bevölkerung erwartet mehr Umwelt- und Klimaschutz von allen Akteuren weiterlesen
Energieeffizienz von Wohngebäuden steigt – aber immer langsamer
Häuser und Wohnungen in Deutschland werden zwar energieeffizienter, aber die Entwicklung stagniert nahezu. Das zeigt eine neue Studie des Umweltbundesamts (UBA), in der bundesweite Daten zu Energieverbrauch und Modernisierungsstand von Wohngebäuden von 2002 bis heute ausgewertet wurden. weiterlesen
Auf einen Kaffee mit dem Blauen Engel
Das Startup „FairCup“ erhält als erstes Unternehmen den Blauen Engel für ihr Mehrwegbechersystem. Begonnen hatte FairCup als Schülerprojekt Göttingen. Mittlerweile ist das Unternehmen in ganz Deutschland verbreitet. Ziel des Blauen Engel für Mehrwegbechersysteme (DE-UZ 210) ist es, den Verbrauch von Einwegbechern zu verringern und umweltverträgliche Mehrwegbechersysteme zu etablieren. weiterlesen
Mehrweg statt Einweg für Kaffee und Co.
2,8 Millarden Einweg-Becher für Heißgetränke werden in Deutschland pro Jahr verbraucht. weiterlesen
Energiequelle Biomüll
Bundesweite Aktionswochen zur Biotonne vom 18. Mai bis 09. Juni 2019. weiterlesen
Blauer Engel jetzt auch für Windeln
Drei Produkte erfüllen die strengen Vergabekriterien. weiterlesen
Klimabilanz 2018: 4,5 Prozent weniger Treibhausgasemissionen
Das UBA hat eine erste detaillierte Schätzung für Deutschlands Treibhausgasausstoß 2018 vorgelegt. Weniger fossile Energien und die Witterung sorgten für den Rückgang. weiterlesen
Bilanz 2018: Anteil erneuerbarer Energien steigt auf 16,6 Prozent
Die Entwicklung der erneuerbaren Energien im Jahr 2018 ergibt ein eher gemischtes Bild: Im Stromsektor deckten die erneuerbaren Energien fast 38 Prozent des gesamten deutschen Bruttostromverbrauchs. Die Entwicklung bei Wärme und Verkehr bleibt dagegen wenig dynamisch. weiterlesen