Liebe Leserin, lieber Leser, auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien wurde die geänderte UBA-Information „Hygienische Anforderungen an Materialien und Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser - Neue europäische Regelung nach Richtlinie (EU) 2020/2184“ als REV02 veröffentlicht. Direkter Link: https://www.umweltbundesamt.de/dokument/uba-information-hygienische-… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 15/2025
Liebe Leserin, lieber Leser, auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien -Bewertungsgrundlage für zementgebundene Werkstoffe wurde folgende Aktualisierung vorgenommen: Neue EU-Vorgaben für zementgebundene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Ihre Abteilung "Trinkwasser- und Badebeckenwasserhygiene" des Umweltbundesamtes weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 14/2025
Liebe Wasserfachleute!Die Onlineanmeldung ist freigeschalten und so möchten wir für den 29. und 30. Oktober 2025 zum Wasserkurs, der Fortbildungstagung für Wasserfachleute, in Berlin einladen!Das Programm finden Sie auf der Anmeldeseite unter: https://wabolu.de/onlineanmeldung/Wir freuen uns auf die Vorträge, Diskussionsrunden und Fachgespräche zu den ThemenZukunft der Trinkwasserversorgung mit Bl… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 13/2025
Liebe Leserin, lieber Leser, auf der Internetseite Trinkwasser verteilen, Bewertungsgrundlagen und Leitlinien wurde dieBewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser durch die – 6. Änderung der Neufassung – aktualisiert. Direkter Link:Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Die vorgenommenen Änderungen sind im Bundesanzeiger… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 12/2025
Liebe Leser*innen,das UBA hat am 11.06.2025 einen Bericht zu Urease- und Nitrifikationsinhibitoren (Titel: Urease- und Nitrifikationsinhibitoren für Klima- und Umweltschutz: Chance oder Risiko?“) veröffentlicht. Er gibt einen Überblick zur Relevanz der Stoffe zur Erreichung von Umwelt- und Klimazielen, ihrer Wirkungsweise und Wirksamkeit, Wirkstoffen und eingesetzten Mengen, gesetzlichen Regelunge… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 11/2025
Liebe Wasserfachleute!In diesem Jahr findet der Wasserkurs, die Fortbildungstagung für Wasserfachleute, am 29. und 30. Oktober 2025 in Berlin statt. Dazu laden der Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene (WaBoLu e.V.) gemeinsam mit dem Umweltbundesamt ein!An zwei ganzen Tagen erwartet Sie ein Forum aus Vorträgen, Diskussionsrunden und Fachgesprächen. Themen sind die Zukunft der Trinkw… weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 10/25
weiterlesen
Fachinformation Trinkwasser und Badebeckenwasser - Nr.: 9/2025
Liebe Leser*innen,die Schulungsmaterialien des UBA zum Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung wurden überarbeitet und enthalten nun einen Exkurs zum Indikatorparameter somatische Coliphagen.Weitere Informationen zu den Materialien finden Sie auf der Internetseite Sicheres Management von Trinkwasserversorgungen | Umweltbundesamt im Navigationsbereich „Publikationen“ unter „Schulung zum Risik… weiterlesen


