Nr.: 02/2014Zeitschrift UMID
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,
die neue Ausgabe 02/2014 der Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst ist erschienen.
SCHWERPUNKT: UMWELT UND GESUNDHEIT IN STADTENTWICKLUNG UND -PLANUNG
- Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum – Erfolgsfaktoren für eine Implementierung im kommunalen Handeln
- Planung für gesundheitsfördernde Stadtregionen – ein Bericht aus dem Arbeitskreis der Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL)
- Umweltgerechtigkeit im Land Berlin – Zur methodischen Entwicklung des zweistufigen Berliner Umweltgerechtigkeitsmonitorings
- Gesundheitsfördernde Stadtentwicklung für alle: Gemeinsam den Bestand entwickeln
- Welchen Beitrag leisten urbane Grünräume (Stadtgrün) und Gewässer (Stadtblau) für eine gesundheitsförderliche Stadtentwicklung? Einblicke in die Arbeit der Juniorforschungsgruppe „StadtLandschaft & Gesundheit“
- Leitlinien Schutzgut Menschliche Gesundheit – Für eine wirksame Gesundheitsfolgenabschätzung in Planungsprozessen und Zulassungsverfahren
- Der Schutz ruhiger Gebiete – Ein Beitrag zur Stadtentwicklung
WORKSHOP „MISCHEXPOSITIONEN UND KOMBINATIONSWIRKUNGEN“
- Mischexpositionen und Kombinationswirkungen – Arbeitskreis diskutiert aktuelle Fragen aus der Sicht von Umwelt & Gesundheit
- Belastung der Bevölkerung mit Weichmachern – Studienergebnisse und Stand der Diskussion zu einer kumulativen Risikobewertung
- Goldgewinnung mit einfachen Methoden: Vielfältige Gesundheitsgefahren im handwerklichen Kleingoldbergbau
- Methodische Aspekte bei der Modellierung des Zusammenhanges zwischen einer Exposition gegenüber Bioaerosolen und respiratorischen Symptomen
WEITERE BEITRÄGE
- Nagetierbekämpfung mit Antikoagulanzien – Was ändert sich durch die Biozid-Zulassung für die Praxis?
- Die humane Nickelallergie – Vorkommen, Mechanismen, Produktsicherheit
- Die Häufigkeit von Sensibilisierungen gegen Allergene von Beifuß und Ambrosia. Ergebnisse der Studie des Robert Koch-Instituts zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland (DEGS1)
- Kernkraftwerke in Deutschland – Neue Entwicklungen im anlagenexternen Notfallschutz
Frühere Ausgaben des UMID finden Sie im Archiv der Zeitschrift auf unserer Internetseite.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMID-Redaktion