![](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w200h/public/medien/newsletter/bilder/umid_header_mit_logos_bfs_bfr_rki.jpg?itok=PHTekGRk&c=ec4b9703afd53eac217ce252bc46efe5)
Nr.: 01/2016Zeitschrift UMID
Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,
die neue Ausgabe 01/2016 der Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst ist erschienen.
TITELTHEMA: Von der Tätowierung bis zur Laserentfernung – Risiken permanenten Hautschmucks
Außerdem in diesem Heft:
- Laser, IPL & Co – Anwendungen optischer Strahlung in der Kosmetik
- “Smoke on the water“ – Wasserpfeifenkonsum bei Jugendlichen in Deutschland (Ergebnisse aus KiGGS Welle 1)
- Inhaltsstoffe und Emissionen von E-Zigaretten
- Holi-Farben – Spaß mit unbekannten Risiken
- Die körperlichen und psychischen Wirkungen von Lärm
- Das GEniUS-Projekt – Eine Übersicht aktueller Studien zu umweltbedingten Krankheitslasten und -kosten
- Der Stromnetzausbau als konfliktträchtiges Terrain
- Soziale und psychische Folgen von nuklearen Notfällen und Katastrophen
- Robert Koch-Institut veröffentlicht umfassenden Bericht „Gesundheit in Deutschland“ – Demografischer Wandel und soziale Lage beeinflussen Gesundheit besonders stark
- Neue Broschüre »Krebs in Deutschland« im Dezember 2015 erschienen
Diese und frühere Ausgaben des UMID finden Sie im Archiv der Zeitschrift auf unserer Internetseite.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre UMID-Redaktion