Nr.: 01/2016Zeitschrift UMID

Sehr geehrte Abonnentin, sehr geehrter Abonnent,

die neue Ausgabe 01/2016 der Zeitschrift UMID: Umwelt und Mensch - Informationsdienst ist erschienen.

TITELTHEMA: Von der Tätowierung bis zur Laserentfernung – Risiken permanenten Hautschmucks

Außerdem in diesem Heft:

  • Laser, IPL & Co – Anwendungen optischer Strahlung in der Kosmetik
  • “Smoke on the water“ – Wasserpfeifenkonsum bei Jugendlichen in Deutschland (Ergebnisse aus KiGGS Welle 1)
  • Inhaltsstoffe und Emissionen von E-Zigaretten
  • Holi-Farben – Spaß mit unbekannten Risiken
  • Die körperlichen und psychischen Wirkungen von Lärm
  • Das GEniUS-Projekt – Eine Übersicht aktueller Studien zu umweltbedingten Krankheitslasten und -kosten
  • Der Stromnetzausbau als konfliktträchtiges Terrain
  • Soziale und psychische Folgen von nuklearen Notfällen und Katastrophen
  • Robert Koch-Institut veröffentlicht umfassenden Bericht „Gesundheit in Deutschland“ – Demografischer Wandel und soziale Lage beeinflussen Gesundheit besonders stark
  • Neue Broschüre »Krebs in Deutschland« im Dezember 2015 erschienen

Diese und frühere Ausgaben des UMID finden Sie im Archiv der Zeitschrift auf unserer Internetseite.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre UMID-Redaktion

Impressum

UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst

ISSN 2190-1120 (Print), ISSN 2190-1147 (Internet)

Herausgeber:
Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Robert Koch-Institut (RKI), Umweltbundesamt (UBA)

Gesamtkoordination:
Kerstin Gebuhr M.A.
Umweltbundesamt
Geschäftsstelle Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit
Corrensplatz 1
14195 Berlin
E-Mail: umid@uba.de

UMID erscheint jährlich in zwei Ausgaben im Rahmen des Aktionsprogramms Umwelt und Gesundheit (APUG) und kann kostenfrei abonniert werden. Er dient der Information von Behörden und Institutionen, die im Bereich Umwelt und Gesundheit arbeiten, außerdem auf dem Gebiet der Umweltmedizin tätigen Fachkräften sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Erstellt am