Suchen

Nr.: 3/2020Umweltfreundliche Beschaffung

Liebe Leserin, lieber Leser,

im Oktober trat das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz in Kraft. Die darin genannten Institutionen und Stellen des Bundes sind künftig verpflichtet, im Rahmen der Beschaffung Produkte zu bevorzugen, die rohstoffschonend, energiesparend, abfallarm, reparierbar, schadstoffarm oder recyclingfähig sind. Diese sowie Neuerungen, die aus dem Bundes-Klimaschutzgesetz und der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen resultieren, bezieht das aktualisierte Rechtsgutachten Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung des Umweltbundesamtes ein.

Schauen Sie auch in den neuen UBA-Erklärfilm, welcher die Vorteile und rechtlichen Möglichkeiten einer umweltfreundlichen öffentlichen Beschaffung zusammenfasst.

Eine interessante Lektüre wünscht
Ihre UBA-Redaktion

Themen

Mehrere Aktenordner im Hindergrund. Im Vordergrund ein blauer Aktenordner mit der Aufschrift Ausschreibungen.

Umweltaspekte bei der Vergabe: Was ist rechtlich zu beachten?

Das aktualisierte Rechtsgutachten des Umweltbundesamtes geht auf die vergaberechtlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Umweltaspekten ein. Insbesondere die Neuregelungen zur umweltfreundlichen Beschaffung im Kreislaufwirtschaftsgesetz, im Bundes-Klimaschutzgesetz und in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung energieeffizienter Leistungen fanden Eingang in das Gutachten. weiterlesen

Hand öffnet eien Conputer

Bevorzugungspflicht für umweltfreundliche Erzeugnisse

Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) wurde im Zuge der Umsetzung der aktualisierten Abfallrahmenrichtlinie novelliert. Die im neuen KrWG genannten Institutionen und Stellen des Bundes sind künftig verpflichtet, im Rahmen der Beschaffung Produkte zu bevorzugen, die rohstoffschonend, energiesparend, abfallarm, reparierbar, schadstoffarm oder recyclingfähig sind. weiterlesen

Ein Mann tippt auf die Tastatur.

Startschuss für die bundesweite Vergabestatistik

Die neue bundesweite Vergabestatistik startete am 1. Oktober 2020. Die Auftraggeber aller staatlichen Ebenen (Bund, Länder, Kommunen) werden nun Daten über die von ihnen vergebenen Aufträge oder Konzessionen an das Statistische Bundesamt (Destatis) melden, das die Vergabestatistik im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie durchführt. weiterlesen

mehrere grüne Pfeile, die in eine Richtung weisen, einer davon mit der Abbildung eines Einkaufswagens

Bund, Länder und Kommunen kaufen selten strategisch ein

Der Einkaufsprozess in öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen ist selten strategisch gestaltet - meist konzentrieren diese sich auf vergaberechtliche Fragen und die Vermeidung von Rechtsverstößen, so lautet eines der Ergebnisse einer Umfrage des Instituts für den öffentlichen Sektor e.V. und KPMG. weiterlesen

Bundesumweltministerin Svenja Schulze während einer Rede

Mehr Recyclingpapier mit Blauem Engel in Kommunen und Hochschulen

Bundesministerin Svenja Schulze hat im Bundesumweltministerium in Berlin die Gewinner des Papieratlas 2020 ausgezeichnet. An dem von der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihren Partnern ausgelobten Wettbewerb beteiligten sich auch in diesem außergewöhnlichen Jahr über 180 Kommunen und Hochschulen. weiterlesen

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Fachgebiet III 1.3
Ökodesign, Umweltkennzeichnung, Umweltfreundliche Beschaffung
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340/2103-3678
Fax: 0340/2104-3678

Redaktion
Dagmar Huth | dagmar.huth@uba.de

Der Newsletter erscheint drei- bis viermal im Jahr.

Haftungshinweis
Die in diesem Newsletter enthaltenen Beiträge dienen lediglich der Information. Es wird keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Inhalte übernommen. Für die Inhalte und Verfügbarkeit externer Links übernehmen wir trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt