![](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w200h/public/medien/newsletter/bilder/beschaffung_grafik_0.jpg?itok=UINPm2CA&c=7bdaf11d7d94409e782052abe82aeff8)
Nr.: 2/2022Umweltfreundliche Beschaffung
Liebe Leser*innen,
die öffentliche Beschaffung ist ein wirksames Instrument für Umwelt- und Klimaschutz.
Klimaschutz in der Beschaffung steht auch im Fokus des Fachtages zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Beschaffung klimafreundlicher Leistungen (AVV Klima) am 22.11.2022. Durch eine klimafreundliche öffentliche Beschaffung kann die Bundesverwaltung auf dem Weg zu deren gesetzlich vorgeschriebenen Klimaneutralität bis 2030 dazu beitragen, innovative und klimafreundliche Technologien am Markt wettbewerbsfähig zu machen. Der Fachtag richtet sich sowohl an Mitarbeitende der Bundesverwaltung als auch aus Landes- und Kommunalbehörden.
Zur Unterstützung von Vergabestellen bei der Einbeziehung von Umweltschutzaspekten in öffentliche Ausschreibungen hat das UBA mehrere neue produktgruppenspezifische Beschaffungsleitfäden veröffentlicht. Hierzu zählen Leitfäden für die umweltfreundliche Beschaffung von Ökostrom, Telefonanlagen und VoIP-Telefonen, Datenträgervernichtern, Staubsaugern, Innenputzen, Innenwandfarben, absorbierenden Hygieneprodukten oder emissionsarmen Verlegewerkstoffen. Weitere werden folgen. Zusammen mit den Leitfäden werden Anbieterfragebögen angeboten, die direkt als Anlage in Ausschreibungen genutzt werden können.
Eine interessante Lektüre wünscht
Ihre UBA-Redaktion