Suchen

Nr.: 7/2022Umweltbewusst leben

Liebe Leser*innen,

die Temperaturen in Deutschland nehmen in den kommenden Tagen wieder Fahrt auf. Was im erfrischenden Nass des Badesees vielleicht noch angenehm sein mag, wird vielerorts zur Belastung und für manche Menschen zum Gesundheitsproblem. Wie Sie sich und andere vor extremer Hitze schützen können, ist Thema dieser Newsletterausgabe. Außerdem haben wir für Sie zusammengefasst, welche Siegel zuverlässig dabei helfen, umweltfreundliche Produkte zu erkennen.

Interessante Lektüre wünscht

Ihr UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Titelbild des Hitzeknigge

Tipps gegen die Sommerhitze

Durch den Klimawandel erlebt auch Deutschland immer mehr Hitzetage und tropische Nächte. Besonders in dicht bebauten Innenstädten kann die Hitze zum Gesundheitsproblem werden. Unsere Tipps und Hinweise, wie Sie sich und andere vor extremer Hitze schützen. weiterlesen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Auf einem Blatt Papier wurde das Umweltzeichen Blauer Engel gemalt.

Siegel und Label

Umweltfreundlich einkaufen und nachhaltig konsumieren erscheinen vielen als "ein Buch mit hunderten von Umweltsiegeln". Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand den umweltfreundlichen Weg durch den "Labeldschungel" finden können. Behalten Sie den Überblick mit den fünf TOP-Siegeln, die als gute Orientierungshilfe beim Einkauf dienen. weiterlesen

Publikationen

Titelseite der Broschüre "Der Hitzeknigge: Tipps für das richtige Verhalten bei Hitze"

Der Hitzeknigge

Tipps für das richtige Verhalten bei Hitze

Aktualisierte Fassung 2025

Der Hitzeknigge ist eine einfach aber konkret formulierte Hilfe für die Bevölkerung und insbesondere vulnerable Gruppen, die Hitzegefahren benennt, Empfehlungen zum Hitzeschutz, Angebote zur Beobachtung der eigenen Verhaltensweisen und Anregungen zur Veränderung gibt.Das Besondere dabei ist, dass Gemeinden den „Hitzeknigge“ selbstständig um ihr Logo, ihre Ansprechpersonen und auch eigene Inhalte …weiterlesen

Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier | corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt