Suchen

Nr.: 5/2017Umweltbewusst leben

Liebe Leserin, lieber Leser,

Chemikalien, die bedenklich für die Gesundheit sein können, kauft keiner gerne ein. Ob ein Produkt sogenannte „besonders besorgniserregende Stoffe“ laut der europäischen Chemikalienverordnung REACH enthält, können Sie ab sofort schnell und komfortabel erfragen: mit unserer neuen App Scan4Chem fürs Smartphone.

Die Atemluft an stark befahrene Straßen liefert leider gesundheitsschädliche Stoffe „frei Haus“. Unsere aktuellen Berechnungen zeigen: Auch Euro-6-Diesel stoßen sechs Mal mehr Stickstoffoxide aus als erlaubt. Der neue UBA-Erklärfilm „Verkehr in der Stadt“ und viele Tipps in unserem Verbraucherratgeber zeigen, wie eine Mobilität gelingen kann, die Mensch und Umwelt entlastet.

Mehr zu diesen und weiteren Themen im heutigen Newsletter.

Interessante Lektüre wünscht

Ihre UBA-Team der Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

Aktuelle Themen

Screenshot aus dem UBA-Erklärfilm "Verkehr in der Stadt"

Erklärfilm: Verkehr in der Stadt

Saubere Luft, Ruhe und mehr Platz und Grün in der Stadt – das geht nur mit weniger Autos. Damit die Menschen weiterhin mobil sind wie heute, müssen die Alternativen zum eigenen Pkw deutlich attraktiver werden. Unser Erklärfilm zeigt Probleme und Lösungen. weiterlesen

Lebensmittelabfälle

Wider die Verschwendung

Fast ein Drittel der produzierten Lebensmittel landen im Müll. Lebenswichtige Ressourcen wie Ackerflächen und Wasser werden unnötig verschwendet, vermeidbare Treibhausgase entstehen. Dabei ist vieles, was auf dem Müll landet, eigentlich noch genießbar. Unsere Tipps, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden. weiterlesen

Aus dem UBA-Verbraucherratgeber

Mann und kleines Kind steigen in einen Zug ein.

Bus und Bahn fahren

Mit Bus und Bahn sind Sie sicherer und deutlich umwelt- und klimafreundlicher unterwegs als mit dem Auto oder Flugzeug. Ein weiterer Vorteil: Im Gegensatz zum Autofahren können Sie die Zeit aktiv zum Arbeiten oder Lesen nutzen. In unseren UBA-Umwelttipps geben wir Ihnen nützliche Hinweise, die Ihnen die Entscheidung zum Ticketkauf erleichtern. weiterlesen

Junges Paar fährt Rad in der Stadt

Fahrrad und Radeln

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend – darüber hinaus vielseitig, schnell, kostengünstig und gesundheitsfördernd. Wie finde ich das richtige Rad für mich? Was sollte ich bei der Nutzung für eine möglichst lange Fahrfreude beachten? Das und mehr verraten wir in unseren UBA-Umwelttipps. weiterlesen

Ein Autoschlüssel wechselt von einer Hand in die andere.

Carsharing

Jedes Auto, ob es fährt oder nicht, kostet Geld und bedeutet für die Umwelt eine hohe Belastung. Es macht also Sinn, sich über Alternativen zum eigenen Auto Gedanken zu machen. Carsharing-Organisationen bieten ihren Mitgliedern die Möglichkeit, Autos zu nutzen und nur zu bezahlen, wenn man wirklich ein Fahrzeug benötigt. weiterlesen

Publikationen

Fahrradfahrende Menschen

Umweltbewusstsein in Deutschland 2016

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage


Die Studie beweist, dass die Idee der ⁠Nachhaltigkeit⁠ in der Mitte der Bevölkerung angekommen ist. Umweltschutz wird dabei nicht als isoliertes Politikfeld wahrgenommen, sondern als Teil der Lösung für große ökonomische und soziale Herausforderungen.  Umwelt- und ⁠Klimaschutz⁠ gehören aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger nach wie vor zu den zentralen gesellschaftliche…weiterlesen

Reihe
Broschüren
Seitenzahl
88
Erscheinungsjahr

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Redaktion
Corinne Meunier
corinne.meunier@uba.de

Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter „Umweltbewusst leben“ erscheint monatlich.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt