Suchen

Nr.: 1/2021Neuigkeiten zur Europäischen Mobilitätswoche

Liebe Freundinnen und Freunde der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE,

ein schwieriges Jahr liegt hinter uns und voller Spannung und Hoffnung schauen wir auf 2021. Das großartige Engagement aller Beteiligten vor Ort und die Kraft und Kreativität des gesamten europäischen Netzwerkes machen uns Mut, weiterhin für das Thema Nachhaltige Mobilität zu werben und die Planungen für die EMW 2021 voranzutreiben.

In diesem Newsletter blicken wir mit einem Kurzvideo hinter die Kulissen unseres ersten digitalen EMW-Netzwerktreffens, das Anfang November 2020 in Kassel stattfand. Außerdem schauen wir nach vorn: Wir stellen das Motto 2021 vor und machen auf verschiedene spannende Veranstaltungen aufmerksam. Schließlich gibt es noch eine eilige Meldung zum Förderaufruf der Initiative Mobilitätskultur, die wir allen EMW-Akteuren sehr ans Herz legen möchten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre, bleiben Sie gesund und zuversichtlich und genießen Sie die ersten wärmenden Sonnenstrahlen!

Ihr Team der Nationalen Koordinierungsstelle im Umweltbundesamt

Neues aus Deutschland

Es sind ein leeres Podium, eine Messewand mit EMW-Logo sowie ein eine Kamera, die das Setting filmt zu sehen.

Mit unseren Online-Seminaren gut gerüstet in die EMW 2021 starten

Mit einem neuen Format möchten wir als Nationale Koordinierungsstelle kommunale und andere Akteure auf die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) einstimmen und vorbereiten. Unsere Online-Seminar-Reihe bietet dem aktiven EMW-Netzwerk eine Plattform, sich zu verschiedenen – vorher festgelegten – Themen zu informieren und untereinander austauschen. weiterlesen

Zwei Moderatoren gucken in die Kamera und auf einen Bildschirm, während Sie das Netzwerktreffen moderieren.

Backstage beim ersten digitalen EMW-Netzwerktreffen 2020

In unserer Nachlese zum ersten digitalen Netzwerktreffen 2020 zur Europäischen Mobilitätswoche (EMW) ließen wir die beiden Veranstaltungstage Revue passieren und hatten angekündigt, mit einem kurzen Film nochmal nachträglich hinter die Kulissen zu schauen. Dieser ist nun verfügbar und gibt allen die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in das Geschehen vor Ort zu bekommen. weiterlesen

Logo des UBA-Forums mobil und nachhaltig

Veranstaltungstipp: UBA Forum mobil & nachhaltig 2021

Unter dem Titel „UMLANDSTADT umweltschonend“ richtet das Umweltbundesamt im November 2021 zum dritten Mal das „UBA Forum mobil & nachhaltig“ aus. Das Thema dieser Fachkonferenz könnte auch den Kommunen des EMW-Netzwerkes spannende Impulse geben, denn viele stehen in ihrem Wirken für nachhaltige Mobilität vor der Herausforderung, die räumliche Verflechtung mit dem Umland integriert mitzudenken. weiterlesen

Neues aus Brüssel

Ein Kind mir Helm schiebt ein anderes Kind mit Helm auf einem Skateboard.

EMW-Motto 2021: Aktiv, gesund und sicher unterwegs

Dieses Jahr stehen Gesundheit und Sicherheit im Fokus der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW). Das Motto „Aktiv, gesund und sicher unterwegs“ möchte Kommunen dazu anregen, mit Menschen vor Ort zu den Themen Sicherheit und Gesundheit im Verkehr ins Gespräch zu kommen. Wie diese Themen zusammenhängen und welche Aktionen möglich sind, stellen wir hier zusammen. weiterlesen

Termine

Impressum

Umweltbundesamt
Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet; Pressesprecher
Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Tel.: +49(0) 340 2103-2416
Fax: +49(0) 340 2103-2285
E-Mail: buergerservice@uba.de

Verantwortlich
Martin Ittershagen
Pressesprecher & Leiter „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Internet“

Redaktion
Claudia Kiso
claudia.kiso@uba.de

Bildquelle Header
Vincent Franken

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Der Newsletter erscheint etwa viermal im Jahr.

Erstellt am

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt