

Nr.: 3 / 2021Neuigkeiten zur Europäischen Mobilitätswoche
Lieber Freundeskreis der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE,
mit großen Schritten gehen wir auf die zwanzigste Jubiläumsauflage der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE zu. Bis jetzt sind schon über 80 deutsche Städte offiziell registriert. Auf unserer Aktionskarte werden nach und nach alle Städte, Gemeinden und Landkreise, die mitmachen, vermerkt.
Kurz vor der EMW wollen wir in diesem Newsletter noch einige Hinweise und nützliche Tipps geben und auf relevante Termine hinweisen.
Wir schauen zurück auf unsere beiden Online-Seminare: Das eine beantwortete alle Fragen rund um den ersten bundesweiten EMW-Wettbewerb und das andere stellte nochmal alle (Leih-)Materialien der Nationalen Koordinierungsstelle sowie das Konzept des neuen EMW-Leitfadens vor. Mit unserer Umfrage hatten wir uns im Frühsommer an das EMW-Netzwerk gewandt, um herauszufinden, wie die EMW vor Ort funktioniert und wie wir unsere Arbeit noch weiter optimieren können. Die wichtigsten Erkenntnisse möchten wir mit Ihnen teilen.
Wir sind schon sehr gespannt, was in Deutschland und international bei der 20. Jubiläumsauflage der EMW in Sachen nachhaltiger Mobilität so los sein wird. Wir freuen uns wie immer auf möglichst viele Bilder und Eindrücke vor Ort sowie auf zahlreiche Bewerbungen zum ersten bundesweiten EMW-Wettbewerb.
Viel Spaß beim Lesen und eine erfolgreiche EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE wünscht
Ihr Team der Nationalen Koordinierungsstelle im Umweltbundesamt