Nr.: SonderausgabeNewsletter Klimafolgen und Anpassung
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 24. November wurde die Studie „Vulnerabilität Deutschlands gegenüber dem Klimawandel“ im Rahmen einer Pressekonferenz mit dem Bundesumweltministerium, dem Umweltbundesamt und dem Deutschen Wetterdienst in Berlin veröffentlicht: siehe Presse-Information mit Bilderanimation.
Die sektorenübergreifende Vulnerabilitätsanalyse für Deutschland wurde durch das Netzwerk Vulnerabilität (www.netzwerk-vulnerabilitaet.de), bestehend aus 16 Bundesbehörden und -institutionen sowie einem wissenschaftlichen Konsortium im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) erarbeitet. Das Konsortium wurde durch das Bundesumweltministerium finanziert und vom Umweltbundesamt/KomPass koordiniert. Die Analyse identifiziert deutschlandweit die Regionen, Sektoren und Themen, die besonders durch den Klimawandel gefährdet, das heißt vulnerabel, sind. Hierzu wurde eine einheitliche Analysemethode entwickelt und erstmals das Wissen der 16 beteiligten Bundesbehörden und -institutionen zu den Folgen des Klimawandels zusammengeführt.
Der wissenschaftliche Abschlussbericht des Vorhabens sowie eine Kurzfassung ist auf den Seiten des Umweltbundesamt verfügbar: Siehe Studie.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei allen denjenigen bedanken, die uns im Laufe des Vorhabens unterstützt habe. Insbesondere geht unser Dank an die beteiligten Bundesbehörden und -institutionen sowie die entsprechenden Ressorts, ohne deren Mitarbeit und Unterstützung diese Analyse nicht möglich gewesen wäre.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr KomPass-Team im Umweltbundesamt