![](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/styles/800w200h/public/medien/newsletter/bilder/fotolia_43675452_mcolga_galushko-fotolia.com_.jpg?itok=i2wrcnse)
Nr.: 34Newsletter Klimafolgen und Anpassung
Geehrte Leserinnen und Leser,
das Jahresende naht und deshalb erhalten Sie jetzt die letzte Ausgabe des KomPass-Newsletters in 2014. Im Themenschwerpunkt stellen wir Ihnen diesmal Leuchtturmvorhaben aus dem Förderprogramm Anpassung an den Klimawandel vor.
Inhaltlich liefern wir Ihnen wie gewohnt umfangreiche und aktuelle Mitteilungen aus den Bereichen Klimawandel, Klimafolgen und Anpassung an Klimaänderungen. In der Regel werden Originaltexte im – ggf. übersetzten und gekürzten – Wortlaut abgedruckt. Das Umweltbundesamt möchte mit diesem Dienst das Wissen zu Klimafolgen und Anpassung in Deutschland verbreiten.
Eine interessante Lektüre, eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht das KomPass-Team im Umweltbundesamt.
INHALT
1_ KomPass - In eigener Sache
1.01_ Klimaanpassung - eine große Herausforderung für kleine und mittlere Kommunen
2_ Thema: Vernetzungstreffen kommunaler Leuchtturmvorhaben des Förderprogramms Anpassung an den Klimawandel
3_ Anpassungspolitik - Neues aus Bund und Ländern
3.01_ Bund und Länder beschließen ehrgeiziges Programm zum Hochwasserschutz
3.02_ Bayern: Leitfaden zur Anpassung an den Klimawandel für Unternehmen
4_ Aus Forschung und Praxis
REGIONAL
4.01_ Metropolregion Bremen-Oldenburg/Ostfriesland: Vorausdenker gesucht
4.02_ Essen: Stadt entwickelt integrierte Anpassungsstrategie
4.03_ Mainz/Wiesbaden: länderübergreifende Kooperation beschlossen
NATIONAL
4.04_ Der Klimacheck: neues BMWi-Tool unterstützt Unternehmen
4.05_ Auswirkungen von extremen Wetterereignissen auf Sonderkulturen untersucht
4.06_ Selbstlernmaterial zur Anpassung an den Klimawandel
4.07_ BBSR: neue Berichte zum Thema Hochwasser veröffentlicht
GLOBAL
4.08_ EEA-Bericht zur Entwicklung der nationalen Anpassungsstrategien in Europa veröffentlicht
4.09_ BfN/ENCA: Studie zur Anpassung europäischer Ökosysteme an den Klimawandel erschienen
4.10_ UNFCCC Adaptation Committee: Themenbericht 2014 veröffentlicht
4.11_ Neuer Bericht zu Extremereignissen: Winterstürme bisher nicht vom Klimawandel beeinflusst
5_ Veröffentlichungen
DEUTSCHSPRACHIGE
5.01_ Anpassung an die gesundheitlichen Risiken des Klimawandels als Aufgabe des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes
5.02_ Wege zur Anpassung an den Klimawandel – Regionale Netzwerke, Strategien und Maßnahmen
5.03_ DKK-Hintergrundpapier: Der Sommer 2014 – normal oder extrem?
5.04_ IPCC: Wohin steuern wir? Konsequenzen für die Klimaforschung
ENGLISCHSPRACHIGE
5.05_ Klimawandel erhöht Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht
5.06_ Anpassung an ein unsicheres Klima – Erfahrungen aus der Praxis
5.07_ Nachhaltiges Ökosystem-Management verbessert Resilienz gegenüber dem Klimawandel
5.08_ Eisschmelze in der Arktis verantwortlich für kalte Winter
6_ Veranstaltungen/Termine
Hier geht es zum KomPass-Newletter