Nr.: 33Newsletter Klimafolgen und Anpassung
Geehrte Leserinnen und Leser,
diese Ausgabe des KomPass-Newsletters beschäftigt sich im Themenschwerpunkt mit dem methodischen Vorgehen des Netzwerks Vulnerabilität.
Inhaltlich liefern wir Ihnen wie gewohnt umfangreiche und aktuelle Mitteilungen aus den Bereichen Klimawandel, Klimafolgen und Anpassung an Klimaänderungen. In der Regel werden Originaltexte im – ggf. übersetzten und gekürzten – Wortlaut abgedruckt. Das Umweltbundesamt möchte mit diesem Dienst das Wissen zu Klimafolgen und Anpassung in Deutschland verbreiten.
Eine interessante Lektüre wünscht das KomPass-Team im Umweltbundesamt.
INHALT
1_ KomPass - In eigener Sache
1.01_ Was unternehmen die Bundesländer, um sich an den Klimawandel anzupassen?
2_ Thema: Methodisches Vorgehen des Netzwerks Vulnerabilität
3_ Anpassungspolitik - Neues aus Bund und Ländern
3.01_ Hamburg: Grüne Dächer gegen Klimafolgen
3.02_ Frankfurt am Main: Strategie zur Anpassung an den Klimawandel beschlossen
3.03_ Bayern: LFU und DWD intensivieren Zusammenarbeit
4_ Aus Forschung und Praxis
REGIONAL
4.01_ Broschürenreihe „Klimawandel in Hessen“ erweitert
4.02_ Sachsen: mehr sommerliche Starkregen erwartet
4.03_ Bayern: Vergleichende Analyse von Klimamodellsimulationen veröffentlicht
4.04_ Hessen: Erstmals Sandmücke entdeckt
NATIONAL
4.05_ DBU fördert Erforschung und Verbreitung begrünter Dächer
4.06_ DWD: Klimawandel verändert Häufigkeit einzelner Wetterlagen über Westeuropa
4.07_ Wie gut sind Kommunen auf Hochwasser vorbereitet?
4.08_ Bericht zum 2. Workshop zur Umsetzung des GFCS in Deutschland veröffentlicht
GLOBAL
4.09_ EU: Nationale Anpassungsstrategien innerhalb der Europäischen Union
4.10_ Österreichischer Klimawandel-Sachstandsbericht veröffentlicht
4.11_ Österreich: Richtiges Verhalten bei Hitzewellen
4.12_ Großbritannien: Bericht schlägt Anpassungsmaßnahmen im Verkehrssektor vor
4.13_ Neuer Bericht des CDP: Angepasste Städte für eine resiliente Wirtschaft
5_ Veröffentlichungen
DEUTSCHSPRACHIGE
5.01_ Erstes Teilvorhaben zur Anpassung aus Sicht des Bodenschutzes
5.02_ Fit für den Klimawandel
5.03_ Klimareport 2014
5.04_ Bürgerschaftliches Engagement und Sturmfluten
ENGLISCHSPRACHIGE
5.05_ Kriterien zur Bewertung von Beispielen guter Anpassungspraxis
5.06_ Klimawandel bedroht Europas Wälder - Mehr Schäden durch Käfer und Sturm
5.07_ Handreichung zur standardisierten Durchführung von Vulnerabilitätsanalysen
6_ Veranstaltungen/Termine
Hier geht es zum KomPass-Newsletter
Newsletter als PDF herunterladen