Internetupdate der „Erneuerbaren Energien in Zahlen“ 2017 verfügbar
Im Jahr 2017 deckten die Erneuerbaren 36 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland. Quelle: Gina Sanders / Fotolia.com |
Mit den vorliegenden amtlichen Daten des Statistischen Bundesamts wurde die Statistik zur Entwicklung der erneuerbaren Energien für das Jahr 2017 aktualisiert.
Danach gab es im Strombereich kleinere Änderungen im Bereich der Biomassen. Trotz dieser Änderungen blieb der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch wie in den bisher veröffentlichten Publikationen jedoch bei 36,0 Prozent.
Im Wärmebereich führten neue Datengrundlagen und methodische Weiterentwicklungen zu Änderungen im Holzverbrauch des Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungssektors (GHD-Sektor) sowie bei der KWK-Wärmebilanzierung von Biogasen. Des Weiteren sorgte ein insgesamt deutlich geringerer Endenergieverbrauch für Wärme zu einer Anpassung des Anteilswertes. Insgesamt lag der Anteil der erneuerbaren Energieträger am Endenergieverbrauch für Wärme und Kälte im Jahr 2017 bei 13,9 Prozent.
Im Verkehrsbereich ergaben sich mit der Aktualisierung nur geringe Änderungen: So blieb sowohl die Menge der eingesetzten Biokraftstoffe (34,5 Terawattstunden) als auch der Anteil erneuerbarer Energieträger am Endenergieverbrauch im Verkehr (5,2 Prozent) konstant.
Die aktualisierten Zeitreihen zur Entwicklung der erneuerbaren Energien sind sowohl im EXCEL- als auch im PDF-Format im Internet auf dem Informationsportal Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) verfügbar. Des Weiteren finden Sie auf diesen Internetseiten eine Vielzahl von Schaubildern zur Entwicklung der erneuerbaren Energien (auf Deutsch und Englisch).