Grenzen Sie Ihre Suche ein

- 5913 Inhalt(e) -
Cover Texte 07/2015 Neuartiger Öffentlichkeitsdialog in Verfahren mit Umweltprüfung am Beispiel bestimmter Vorhabentypen/Vorhabeneigenschaften
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Neuartiger Öffentlichkeitsdialog in Verfahren mit Umweltprüfung am Beispiel bestimmter Vorhabentypen/Vorhabeneigenschaften

Leitfäden für Behörden und rechtliche Verankerung


Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Entwicklung einer praxisrelevanten Handreichung für Behörden für den Umgang mit einer zusätzlichen, über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehenden Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei der Planung und Genehmigung von Vorhaben im Kontext der Verwirklichung der Energiewende. Im Ergebnis des Vorhabens ist ein Leitfaden für Behördenvertreterinnen und -ver…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
101
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
307
Cover Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Ratgeber: Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen


Eine ganze Reihe der in diesem Leitfaden vorgestellten Maßnahmen dürfte OrganisatorInnen von Veranstaltungen bereits bekannt sein. Einige OrganisatorInnen haben diese wahrscheinlich auch schon selbst in der Praxis getestet. Dabei hängt es von vielen Faktoren ab (z. B. Charakter der geplanten Veranstaltung, Bedingungen am Veranstaltungsort oder verfügbares Budget), welche konkreten Einzelmaßnahmen…weiterlesen

Reihe
Ratgeber
Seitenzahl
58
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
318
Climate | EnergyChemicalsEconomy | Consumption

Use of Nanomaterials in Energy Storage


A sustainable energy supply requires a stepped-up change to renewable sources of energy. By 2050, assuming the demand on the security of supply remains the same, at least 60 percent of the gross final consumption of energy in Germany is to be covered by renewable energy sources. A major challenge is the natural fluctuation in power output, particularly with wind and solar power. In order to guaran…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
19
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
155
Cover EMAS- Umwelterklärung 2014
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

EMAS-Umwelterklärung des Umweltbundesamtes 2014


Mit dieser Umwelterklärung berichten wir über das Umweltmanagement im gesamten ⁠UBA⁠. Neben den zwölf bisherigen ⁠EMAS⁠-Standorten sind nun erstmals auch die Geschäftsstelle des Sachverständigenrates für Umweltfragen in Berlin-Mitte sowie die Messstation im Schneefernerhausauf der Zugspitze nach EMAS validiert. Darüber hinaus haben wir das Gebäude am Corrensplatz in Ber…weiterlesen

Reihe
Umweltmanagement im Umweltbundesamt
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
387
Chemikalien

Einsatz von Nanomaterialien in der Energiespeicherung


Eine nachhaltige Energieversorgung erfordert ein verstärktes Umsteuern hin zu erneuerbaren Energien. Bis zum Jahr 2050 sollen bei gleich bleibenden Anforderungen an die Versorgungssicherheit mindestens 60 Prozent des Bruttoendenergieverbrauchs in Deutschland aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Eine große Herausforderung ist die naturbedingt schwankende Leistungsabgabe vor allem der Wind- und…weiterlesen

Reihe
Fact Sheet
Seitenzahl
17
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
321
Cover Texte 77/2014 Toxikologie von Nanomaterialien, Wirkmechanismen und Kanzerogenität
Chemikalien

Toxikologie von Nanomaterialien, Wirkmechanismen und Kanzerogenität

CNT-Kinetik nach Kurzzeitinhalation


In einer Kurzzeitinhalationsstudie wurden Ratten gegenüber Carbonanotubes (MWCNTs) exponiert. Das Ziel der Untersuchung war die Verteilung der MWCNTs im Körper zu erfassen und die Ausscheidungsprozesse und mögliche Ablagerungen im Körper zu erforschen. Imersten Teil wurde die ⁠Exposition⁠ mit unmarkierten MWCNTs durchgeführt. Im zweiten Teil wurde die Exposition mit Co-60 markierten…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
302
Cover Texte 05/2015 Inventory and effectiveness of measures to improve air quality
Luft

Inventory and effectiveness of measures to improve air quality


This report contains a description and analysis of 242 air quality plans (AQPs) and action plans published in Germany up to 30.11.2012. These plans offer an extensive overview of the current situation in Germany regarding air quality, different methodologies of assessment and proposed measures to improve air quality.weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
330
Cover Texte 16/2015 Integrative test strategy for the environmental assessment of nanomaterials
Chemikalien

Integrative test strategy for the environmental assessment of nanomaterials


Currently there are no testing and assessment strategies for environmental fate and effects taking the specific properties and behaviour of engineered nanomaterials into account. Therefore, the project objective was to develop a strategy for the investigation of ecotoxicity and environmental fate that allows the consideration of nano-specific effects within the environmental risk assessment of nan…weiterlesen

Reihe
Texte
Seitenzahl
153
Erscheinungsjahr
Als hilfreich bewertet
275