In der Bundesrepublik werden jährlich von der öffentlichen Hand Aufträge im Wert von etwa € 252 Mrd. und somit etwa 13 % des Bruttoinlandsproduktes an Anbieter von Produkten, Dienstleistungen und Bauleistungen vergeben. Davon entfallen etwa 50 % auf die Kommunen. Vergleichbare Größenordnungen gelten auch für die anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft, einschließlich der Aufträge, die von den Organen der Gemeinschaft selber ausgeschrieben werden. Diese Nachfrage kann zur politischen Einflussnahme auf Markt und Marktakteure genutzt werden.
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung unter Berücksichtigung des laufenden EG- Rechtssetzungsprozesses zum Vergabewesen
Band 3: Juristisches Gutachten
Seitenzahl
39
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. D. Großmann, Dr. J. Lohse, Dr. A. Ipsen, D. Jepsen, Dr. S. Lundie, Dr. M. Wirts, M. Hack, Dr. J. Gebauer
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
201 18 313
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
146 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
106