Der Leitfaden erläutert auf Basis der Forschungsliteratur was Populismus ist, wie er wirkt und welche Rolle er in der Umweltpolitik spielt. Darüber hinaus werden acht Handlungsansätze vorgestellt, mit denen im Bereich der Umweltpolitik auf populistischen Interventionen reagiert bzw. diesen vorgebeugt werden kann. Die Handlungsansätze sind das Ergebnis wissenschaftlicher Erkenntnisse und eines Werkstattprozesses mit Umweltbehörden und zivilgesellschaftlichen Organisationen aus dem Umweltbereich und der Demokratieförderung. Der Leitfaden soll vorrangig Behörden dabei unterstützen, sich resilienter gegen populistische Interventionen aufzustellen.

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Populismus erkennen – Umweltpolitik stärken
Ein strategischer Leitfaden für Behörden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
84
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Julia Hoffmann, Huy Tran-Karcher, Johanna Siebert, Sören Hellmonds
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3722 11 103 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5547 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
4