Für die anstehende Wärmewende spielen Kommunen eine wichtige Rolle, da die Transformation der Wärmeversorgung lokal umgesetzt wird. Für die Kommune bietet das die Chance, diesen Wandel entscheidend mitzuprägen. Eine Herausforderung darin besteht, die Wärmeversorgung so effizient wie möglich umzubauen und gleichzeitig für Bürger und lokale Wirtschaft passend auszugestalten. Der Leitfaden beschreibt in fünf einfachen Schritten – angefangen bei Voruntersuchungen bis hin zur Umsetzung – und mit anschaulichen Beispielen, wie dieser Weg mit effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen beschritten werden kann. Auf Tiefengeothermie und Wärmespeicher wird zudem detaillierter eingegangen.

                            
          
             Klima | Energie          
          
                    
                                                 
              Ein neuer Weg zu effizienten Wärmenetzen mit Niedertemperaturwärmeströmen
Ein Leitfaden für Kommunen
Reihe
        
          Broschüren                  
      Seitenzahl
        40
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Matthias Sandrock, Christian Maaß, Simona Weisleder, Christina Baisch, Geraldine Löschan, Horst Kreuter, Dorothea Reyer, Dirk Mangold, Mathieu Riegger, Christian Köhler
      Sprache
        Deutsch
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        2186 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         89
      
            

