Cover des Berichts "Leitfaden für zertifizierende Sachverständige zur Prüfung von Mitteilungspflichten"
Abfall | Ressourcen

Leitfaden für zertifizierende Sachverständige zur Prüfung von Mitteilungspflichten

SV Monitoring Leitfaden


Die Erfassung und Verwertung von Elektro-Altgeräten ist in Deutschland durch das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Verbindung mit der Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Behandlungsverordnung (EAG-BehandV), welche die europäische Richtlinie 2012/19/EU (WEEE-Richtlinie) in deutsches Recht umsetzen, geregelt.

Der vorliegende Leitfaden hat zum Ziel, den Sachverständigen im Sinne des § 21 Abs. 2 ElektroG eine Praxishilfe zu geben, welche die relevanten Prüfpunkte während des Zertifizierungsprozesses hinsichtlich der Datenerhebung, Dokumentation und Mitteilungen an Erstbehandlungsanlagen aufzeigt und zu prüfende Inhalte näher erläutert.

Der Leitfaden orientiert sich an den 9 Schritten des Datenmanagements, wie sie im komplementär erstellten „Leitfaden für Erstbehandlungsanlagen zur Erfüllung von Mitteilungspflichten“ angeführt sind und die im Rahmen einer Zertifizierung zu berücksichtigenden Prüfpunkte.

 

Reihe
Texte | 100/2025
Seitenzahl
49
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Dr. Stephan Löhle, Ute Schmiedel, Dr. Bertram Zwisele, Jürgen Gonser
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1648 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
29
Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Leitfaden  Elektroaltgeräte  EAG  Sachverständige  Zertifizierung