Das Positionspapier erläutert die Folgen der Corona-Pandemie für die Weltwirtschaft und die Geopolitik, für die Länder des globalen Südens sowie für die internationale Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik. Auf dieser Grundlage werden Ansätze zur inhaltlichen Neuausrichtung der internationalen Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik vorgeschlagen. So soll etwa der Nexus von Umwelt und Gesundheit mehr Beachtung finden und die Resilienz der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systeme als eine Anforderung etabliert werden. Maßnahmen sind erforderlich zum Umgang mit der aktuellen Pandemie, zur Vermeidung weiterer Pandemien sowie zur Fortentwicklung der internationalen Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik.
Gesundheit, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Internationale Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik während und nach der Covid-19-Pandemie
Reihe
Position
Seitenzahl
24
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Harald Ginzky, Jan Kosmol, Kathrin Schwirn
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1612 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
567