Anthropozän: Wir Menschen haben den Planeten und zusehends auch uns selbst um- und überformt, zum Teil bereits über die Ver- und Erträglichkeitsgrenzen hinweg. Rettung muss nun her: Große Transformation, möglichst schnell und nachhaltig. Umsteuern, raus aus den planetaren und sozialen Sackgassen. Wenden bei Energie, Verkehr, Agrar, Wachstum und Forschung, denn ein Weiter so ist Selbstmord. Auch die Medienlandschaft formt sich rasant und tiefgreifend neu, sowohl die Bedingungen für Medienschaffende als auch das Mediennutzerverhalten. Diese Dynamiken waren Thema der hier dokumentierten Tagungsreihe. Unter der Fragestellung, wie kommen Anthropozän und Große Transformation in die Medien, haben Wissenschaftlerinnen und Medienschaffende gemeinsam Verständigungslücken skizziert und Verständigungsbrücken zu bauen versucht. Klar wurde: Wir müssen uns gegenseitig mit passenderen Bauteilen versorgen.

                            
          
             Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Große Transformation und die Medien – Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation
Reihe
        
          Dokumentationen                      | 12/2017                  
      Seitenzahl
        112
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Roland Zieschank, Manfred Ronzheimer
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3717 11 108 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Dateigröße
        3819 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         158
       
            


