Das erste Abfallvermeidungsprogramm (AVP) des Bundes unter Beteiligung der Länder wurde 2013 verabschiedet und im Jahr 2021 fortgeschrieben. Flankiert wurde das AVP von einem Dialogprozess, um die Kommunikation und Vernetzung zwischen den am Umsetzungsprozess Beteiligten zu stärken. Für spezifische Handlungsfelder wurden geeignete Instrumente zum Abbau von Hemmnissen erarbeitet und Impulse gegeben, die die handelnden Akteure und Entscheidungsträger motivieren, Abfallvermeidung künftig stärker in den Blick zu nehmen und Maßnahmen zur Abfallvermeidung besser umzusetzen. Zudem wurden Informationsgrundlagen und Handlungsschwerpunkte entwickelt.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum, Abfall | Ressourcen, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Dialoge zum Abfallvermeidungsprogramm II
Reihe
        
          Dokumentationen                      | 04/2023                  
      Seitenzahl
        255
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Anna Schlüter, Carolin Friedrich, Anna-Sophie Strues, Burcu Gözet, Liska Beulshausen, Prof. Dr. Jana Rückert-John, Annette Dieckmann
      Sprache
        Deutsch
      Andere Sprachen
        
      Forschungskennzahl
        3720 34 301 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        9976 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         134
       
            


