Die vorliegende Studie ermittelt die Umweltschutzbeschäftigung im Jahr 2020 und gibt einen Ausblick auf die Entwicklung im Jahr 2021. Die Studie weist mit Hilfe eines kombinierten nachfrage- und angebotsorientierten Schätzansatzes die Bruttobeschäftigungswirkungen des Umweltschutzes aus. Für das Jahr 2020 lässt sich in Deutschland ein Beschäftigungsvolumen rund 3 Mill. Personen identifizieren, bei denen die Tätigkeiten in engem Zusammenhang mit dem Umweltschutz stehen, das sind 6,8% der gesamten Beschäftigung in Deutschland. Gegenüber dem Jahr 2018 hat die Umweltschutzbeschäftigung um 188.000 Personen zugenommen. Im Jahr 2021 ist die Umweltschutzbeschäftigung nach vorläufigen Schätzungen weiter angestiegen.

                            
          
             Wirtschaft | Konsum          
          
                    
                                                 
              Beschäftigungswirkungen des Umweltschutzes in Deutschland in den Jahren 2020 und 2021
Reihe
        
          Umwelt, Innovation, Beschäftigung                      | 06/2024                  
      Seitenzahl
        115
      Erscheinungsjahr
        
      Autor(en)
        Dietmar Edler, Jürgen Blazejczak
      Sprache
        Deutsch
      Forschungskennzahl
        3719 14 101 0
      Verlag
        Umweltbundesamt
      Zusatzinfo
        PDF ist barrierefrei
      Dateigröße
        1995 KB
      Preis
                0,00 €
              Druckversion
        nicht lieferbar
      Als hilfreich bewertet
         203
       
            


