Mit den durchgeführten Arbeiten wurden erstmals umfassende, multivariate nichtlineare statistische Auswertungen eines bundesweiten Datenbestandes der Boden-Dauerbeobachtung durchgeführt. Die verwendeten Verfahren konnten zeigen, dass sie zur Auswertung von sehr großen, heterogenen Datensätzen, wie sie durch das Bodenmonitoring erzeugt werden, geeignet sind. Die im Datensatz vorhandenen räumlichen Muster und zeitlichen Trends können in einem Schritt erkannt und miteinander in Beziehung gesetzt werden.
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche
Auswertung der Veränderungen des Bodenzustands für Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) UBA-Text 90/2011 Teil B: Datenauswertung und Weiterentwicklung
Teil B: Datenauswertung und Weiterentwicklung des Monitorings
Reihe
Texte | 90/2011
Seitenzahl
135
Erscheinungsjahr
Autor(en)
Carsten Schilli, Prof. Dr. Jörg Rinklebe, Prof. Dr. Gunnar Lischeid, Carolin Kaufmann-Boll, Dr. Silvia Lazar
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 71 203
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
6768 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Als hilfreich bewertet
303