Berliner Stadtreinigung: Beschaffung von runderneuerten Reifen

In der Fahrzeugflotte der Berliner Stadtreinigung (BSR) kommen seit 2009 runderneuerte Reifen zum Einsatz. Im Vergleich zu Neureifen bringt die Beschaffung von runderneuerten Reifen ökologische Vorteile und Kosteneinsparungen mit sich.

Bei der Berliner Stadtreinigung (BSR) nimmt ⁠Nachhaltigkeit⁠ bereits seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert ein. Ein Großteil der Flotte der BSR besteht aus gas- oder strombetriebenen Fahrzeugen. Nun wurde ein Teil des Fuhrparks – insgesamt 83 % der BSR-Fahrzeuge in der Reifendimension > 17‘‘ – mit runderneuerten Reifen ausgestattet. Damit wird bei gleichbleibender Qualität, Sicherheit, Laufleistung und Performance ein wichtiger Beitrag zum ⁠Klima⁠- und Ressourcenschutz geleistet.

Bei der Wiederaufbereitung von genutzten und ausgedienten Reifen werden mithilfe von High-Tech-Maschinen die Lauffläche und die Seitenwände des Reifenunterbaus (Karkasse) mit qualitativ hochwertigen Gummimischungen ersetzt. Die runderneuerten Reifen werden zahlreichen Sicherheits- und Qualitätskontrollen unterzogen, so dass sie die hohen Anforderungen der ECE R109/108 erfüllen und in der Qualität der Laufflächenprofile von Neureifen entsprechen.

Nach umfassender Reifentestung werden die runderneuerten Reifen nun auch bei größeren Fahrzeugen angewendet, zum Beispiel bei Streu-, Baggersaug-, Container-, Ladekran- und Spülfahrzeugen mit der Reifengröße 315/80R22.5. Die BSR arbeitet dabei eng mit Dienstleistern im Reifen- und Karkassenmanagement zusammen: Rund 90 % der genutzten BSR-Reifen werden im Sinne der Ressourcenschonung in den Kreislauf zurückgeführt.

Eine rechtssichere Ausstattung aller Fahrzeuge der öffentlichen Hand mit runderneuerten Reifen ist gemäß der EU-Kriterien für umweltorientierte öffentliche Beschaffung im Bereich Straßenverkehr gestattet. Damit trägt die BSR zu einer zirkulären Beschaffung bei, die im Einklang mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) und dem § 45 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) ist.

Effekte und Einsparungen

Eingesparte Euro: mehrere zehntausend Euro pro Jahr
Eingesparte Tonnen CO240.000 - 45.000 t CO2 pro Jahr
Eingesparte sonstige Ressourcen: 17.000 kg Rohstoffe pro Jahr, 18.000 - 20.000 Liter Erdöl pro Jahr
Grund der Einsparung

Nutzung von runderneuerten Reifen

Bemerkungen

Insgesamt fünf Prozent der Gesamtbetriebskosten des BSR-Fuhrparks geht auf die Anschaffung, Wartung und den Wechsel der Reifen zurück. Mithilfe der Beschaffung von runderneuerten Reifen können schätzungsweise mehrere zehntausend Euro pro Jahr eingespart werden. Studien des Fraunhofer-Instituts UMSICHT ergaben, dass eine Wiederaufbereitung und Runderneuerung von Reifen insgesamt 60 % der CO2-Emissionen gegenüber der Herstellung von Neureifen einsparen. Damit können pro runderneuertem Reifen ca. 135 kg CO2-Emissionen im Vergleich zu einem Neureifen eingespart werden. Zusätzlich vermeidet die Wiederaufbereitung genutzter Reifen Abfälle, da die Materialien zurück in den Kreislauf geführt werden. Ein runderneuerter Reifen braucht zudem zwei Drittel weniger Rohstoffe und 50 % weniger Energie in der Herstellung als ein Neureifen.

Unterlagen

Folgende Informationen werden interessierten (insbesondere öffentlichen) Auftraggebern für gleichartige Ausschreibungen auf Anfrage zur Verfügung gestellt:

  • Ausschreibungstext
  • Vertragsunterlagen / relevante Vereinbarungen
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Fahrzeugreifen  Reifen