Umweltinnovationsprogramm: Staub-Absauganlage wird sparsam

Werkshalle mit vielen Rohren an der Deckezum Vergrößern anklicken
Die neue Filteranlage im Melitta-Werk Minden
Quelle: Melitta Europa GmbH & Co. KG

Am Standort Minden produziert die Melitta Europa GmbH & Co. KG jährlich über 18 Milliarden Filtertüten. Der beim Stanzen, Schneiden und Perforieren entstehende Staub soll künftig mit deutlich weniger Energieverbrauch abgesaugt werden.

Mit Förderung des Umweltinnovationsprogramms wird derzeit die Absauganlage modernisiert und soll dann über 2.000 Megawattstunden Strom weniger im Jahr verbrauchen. Ein Baustein, um dies zu schaffen, ist die Automatisierungs- und Steuerungstechnik, die die Leistung der Anlage kontinuierlich an den aktuellen Bedarf anpasst. Mit der eingesparten Energie könnten 500 Vierpersonen-Haushalte ein Jahr lang mit Strom versorgt werden. Außerdem fallen jährlich etwa 1.200 Tonnen klimaschädliches CO2 weniger an. Auch die Staub- und Lärmemissionen sollen deutlich reduziert werden.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 Filteranlage  Absauganlage  Umweltinnovationsprogramm  Nachhaltige Produktion