Umweltinnovationsprogramm: Förderung Materialeffizienz läuft an
Die ersten vier Unternehmen beginnen mit Hilfe von Fördergeldern aus dem Umweltinnovationsprogramm, ihre Produktion ressourcenschonender zu gestalten.
Die ersten vier Unternehmen beginnen mit Hilfe von Fördergeldern aus dem Umweltinnovationsprogramm, ihre Produktion ressourcenschonender zu gestalten.
Vier Firmen aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern bekamen Anfang April auf der Hannover Messe ihre Zuwendungsbescheide von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks persönlich überreicht. Sie erhalten nun finanzielle Unterstützung aus dem Umweltinnovationsprogramm, Förderschwerpunkt „Materialeffizienz in der Produktion“. Eines der geförderten Unternehmen ist die Firma Seidel GmbH & Co. KG aus Marburg, die in eine vollautomatische Fertigungslinie für LED-Lampen investiert. Dabei sollen 30 Prozent Materialeinsparung im Vergleich zur herkömmlichen LED-Fertigung realisiert werden. Zukünftig werden weniger Rohstoffe eingesetzt und die Anzahl der eingesetzten Materialien reduziert, was das spätere Recycling erleichtert. Die Anlage soll noch 2014 in Deutschland in Betrieb gehen.