ADAPT – Towards an integrated decision tool for adaptation measures. Case study: floods

ADAPT ist ein Projekt des belgischen Forschungsprogramms "Science for a Sustainable Development".
ADAPT ist innerhalb dieses Forschungsprogramms im Themenfeld "Klimabezogene Forschung" angesiedelt. Das Projekt setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Erstens eine einleitende Übersichtstudie zu Wissen und Fakten über den Klimawandel, seine Intensität, seine Auswirkungen und seine zeitliche Veränderungen. Zweitens werden anhand einer Fallstudie Klimawandel bedingte Flutereignisse und mögliche Anpassungsmaßnahmen in zwei belgischen Flussgebieten Untersucht.
Ziele:
Anpassungsmaßnahmen werden in den nächsten Dekaden zunehmend notwendig sein, um die Bevölkerung und die Ökosysteme vor klimatischen Katastrophen zu schützen. Aufgabe der politischen Entscheidungsträger ist es, zwischen den verschiedenen Optionen und Möglichkeiten der Anpassungsmaßnahmen zu entscheiden. Dabei gilt es Kosten und Nutzen der jeweiligen Maßnahmen gegeneinander abzuwägen. Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines Management-Tools, das bei der Entscheidungsfindung hilft.
es werden die Ergebnisse des CCI-HYDR-Projekts genutzt;
zusätzlich werden hydrologische Modelle und Daten betrachtet
Kurz- und Langzeitszenarien
es werden die Klimawirkungen in Belgien betrachtet; insbesondere Flut-/Überflutungsereignisse
Das Projekt entwickelt ein effizientes Managementwerkzeug, das basierend auf einer Kosten-Nutzen-Analyse die integrierte Bewertung von Anpassungsmaßnahmen unterstützt.
Die Analyse von Anpassungsstrategien gegen Überflutung wird auf einem Schema mit folgenden Schritten aufbauen:
Aufgrund der Komplexität ist ein interdisziplinärer Managementansatz notwendig, der die ökonomischen, sozialen und umweltbedingten Einflüsse sowie ihre Wechselwirkungen berücksichtigt. Prinzipien nachhaltiger Entwicklung und nachhaltigem Management sind dabei zu beachten.
Koordination:
The Centre for Economic and Social Studies on the Environment (CEESE)
Zusammenarbeit:
Higher Institute for Labour Studies, Catholic University of Leuven, Belgien ++
Applied Hydrodynamics and Hydraulic Constructions, University of Liege, Belgien ++
Ecosystem management research group (ECOBE), University of Antwerp, Belgien +
Solvay Brussels School, Economics and Management
Avenue Jeanne 44
B 1050 Brussels