Das KI-Lab am UBA ist Finalist beim eGovernment-Wettbewerb 2025

Auf hellem Hintergrund sind zwei Windraeder, eine Solaranlage, zwei Personen, die Weltkugel, Pflanzenblaetter und Diagramme zur Illustration der Themenfelder des KI-Labs abgebildet.zum Vergrößern anklicken
Künstliche Intelligenz kann auch für Umwelt und Nachhaltigkeit nutzbar gemacht werden.
Quelle: © Irina Strelnikova / Adobe Stock (verändert)

Das KI-Lab ist beim 24. eGovernment-Wettbewerb in der Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung und in der IT“ nominiert. Der Wettbewerb zeichnet zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte in der öffentlichen Verwaltung aus. Das Publikumsvoting läuft noch bis zum 17 August.

Hier geht es zur Abstimmung: https://egovernmentwettbewerb.de/publikumsvoting

Unseren Film und die Präsentation zum Projekt „Anwendungslabor für Künstliche Intelligenz und Big Data“ finden Sie in der Kategorie 4 in der letzten Zeile der Abstimmungsseite. Dort ist auch gleich der Abstimmungs-Button zu finden.

Die Abstimmung ist bis zum 17. August 2025 geöffnet.

Teilen:
Artikel:
Drucken
Schlagworte:
 KI