Forschung in umsetzbare Veränderungen verwandeln
Im April 2024 startete das von der EU geförderte Projekt CASRI (Collaborative Action for Systemic, Actionable, and Transversal Sustainability Research and Innovation) im Hauptgebäude des Umweltbundesamtes (UBA) in Dessau offiziell.
CASRI bringt ein außergewöhnliches Netzwerk von Experten, Innovatoren und Führungskräften aus ganz Europa zusammen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, dringende Umwelt- und Nachhaltigkeitsprobleme anzugehen.
Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Umweltschutzagenturen (EPAs), Forschungseinrichtungen und Finanzierungseinrichtungen zielt CASRI darauf ab, Politikgestaltung und Entscheidungsprozesse zur Forschungsförderung zu beeinflussen und damit sicherzustellen, dass Forschungsergebnisse zu umsetzbaren und transformativen Ergebnissen führen können. Das Projekt konzentriert sich auf die Bewältigung globaler Herausforderungen und die Förderung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Es hat zum Ziel positive Veränderungen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene herbeiführen.
Ein kraftvoller Start für die Gestaltung der Zukunft
Während der Eröffnungsveranstaltung erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die ambitionierten Ziele von CASRI und konnten sich ein klares Bild davon machen, was das Projekt bewirken soll. Besonders wurde auf die von Deltares koordinierte Arbeit in Arbeitspaket 2 hingewiesen: hier erfassen die Projektpartner den aktuellen Stand der Umweltforschung und -innovation aus 14 Partner-Ländern, und hier v.a. die noch offenen Bedarfe. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit zwischen den nationalen CASRI-Kontaktstellen und identifizierten nationalen Schlüssel-Stakeholdern in Form von Interviews und Workshops. Diese Vorgehensweise lehnt sich an die erfolgreiche Datenerfassung des Vorgänger-Projektes INSPIRATION an.
Darüber hinaus wurden CASRIs thematische Schwerpunkte vorgestellt. Diese umfassen durchaus kritische Themen wie widerstandsfähige
Netto-Null-Kreislaufproduktionssysteme, Biodiversität und Klima, nachhaltige Urbanisierung und das Thema Energiewende. In diesen Bereichen will CASRI eine wirksame Forschung vorantreiben, die Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit vorantreibt und Lösungen gewährleistet, die im Kampf gegen den Klimawandel einen bedeutenden Unterschied bewirken.
Diese erste CASRI-Tagung spielte eine Schlüsselrolle bei der Abstimmung der übergreifenden Projekt-Ziele und ermöglichte es allen Partnern, eine gemeinsame Vision zu entwickeln.
Förderung von Zusammenarbeit und Innovation in ganz Europa
Interaktive Sitzungen und Vernetzungsaktivitäten regten die Teilnehmenden an und förderten den Teamgeist. CASRI ist nicht einfach nur ein weiteres Projekt - es ist eine kollektive Bewegung mit dem Potenzial, die Politik zu beeinflussen und greifbare Veränderungen vor Ort herbeizuführen.
Nachdem der Startschuss gefallen ist, ist das CASRI-Projekt inzwischen bereits in vollem Gange. Unsere Partner arbeiten an der Entwicklung und Umsetzung innovativer Lösungen, die die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in ganz Europa gestalten können. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für einen wirksamen Wandel und inspirieren heute zum Handeln für ein besseres Morgen.