UBA-Präsident Dirk Messner zum Umgang mit der Corona-Krise: "In den kommenden Monaten entscheidet sich, wie wir durch die 2020er Jahre kommen." weiterlesen
News zum Thema Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales
Risiken und Chancen im Umgang mit der Corona-Krise
Klima | Energie
RESCUE: Zentrale Ergebnisse
RESCUE zeigt, dass in Deutschland bis 2050 die Treibhausgasemissionen um 95 bis 97 Prozent gegenüber 1990 gemindert und mit einer nachhaltigen land- und forstwirtschaftlichen Bewirtschaftung sogar Netto-Null-Emissionen erreichbar sind. Dabei wird der Primärrohstoffkonsum um 56 bis 70 Prozent reduziert. Allerdings kommt es bei einzelnen Rohstoffen zu einer deutlichen Mehrinanspruchnahme. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE: Methodik
Die RESCUE-Studie basiert auf Eigenarbeit des Umweltbundesamtes und Forschungsvorhaben mit externen Instituten. Im Zentrum steht das Forschungsvorhaben „Transformationsprozess zum treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Deutschland“ (FKZ: 3715 41 115 0). Hier wurde ein Modellverbund aus insgesamt fünf Modellen genutzt. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE-Szenario GreenSupreme
GreenSupreme (Germany – resource efficient and GHG neutral – Minimierung von Treibhausgas-Emissionen und Rohstoffverbrauch im Betrachtungszeitraum) zeigt einen schnelleren Transformationspfad in Verbindung mit den wirksamsten Annahmen aus allen anderen Szenarien auf, um die aufsummierten Treibhausgasemissionen und Rohstoffinanspruchnahme zu verringern. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE-Szenario GreenLife
GreenLife steht für “Germany – resource efficient and GHG neutral – lifestyle changes”. Hier werden weitere zusätzliche Verhaltensänderungen – ergänzend zu den Szenarien GreenEe und GreenMe – betrachtet. Dabei werden heute erkennbare Trends und ausgewählte Nischenansätze des umweltbewussten Verhaltens ambitioniert fortgeschrieben. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE-Szenario GreenMe
GreenMe steht für “Germany – resource efficient and GHG neutral – Material efficiency”. Ergänzend zu den GreenEe-Szenarien wird hier zusätzlich ein hohes technisches Ambitionsniveau bei der Erschließung der Rohstoffeffizienzpotenziale in allen Bereichen unterstellt. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE-Szenario GreenLate
GreenLate steht für „Germany – resource efficient and GHG neutral – late transition”. Dieses Szenario ist durch verzögertes Handeln oder verzögerte Innovationen charakterisiert. weiterlesen
Klima | Energie
RESCUE-Szenarien GreenEe1 und GreenEe2
GreenEe steht für “Germany – resource efficient and greenhouse gas neutral – Energy efficiency”. Diese beiden Szenarien der RESCUE-Studie sind gekennzeichnet durch, eine effiziente Energieerzeugung und -nutzung, über alle Bereiche hinweg. weiterlesen