Suchen

Strom aus erneuerbaren Energien

Wirtschaft | Konsum

Ökostrom

Windkraftanlagen und Solarpanels auf einer Wiese

Die Stromerzeugung aus fossilen Energieträgern verursacht hohe ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen. Die Verminderung des Stromverbrauchs und der Bezug von Ökostrom gehören zu den klimaschutzpolitisch wirkungsvollsten Maßnahmen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Erneuerbare Energien im 1. Halbjahr 2021 zeigen gemischte Bilanz

Freiflächenphotovoltaikanlage, Rapsfeld und Windenergieanlagen

Wenig Wind sorgte im ersten Halbjahr 2021 bei „grünem“ Strom für einen Rückgang von 10 Prozent. Auch der Biokraftstoff-Absatz sank durch die pandemiebedingt geringe Reisetätigkeit um etwa 13 Prozent, während die Nutzung erneuerbarer Energieträger für Wärme wegen des kalten Frühjahrs um 13 Prozent anstieg. Das zeigen die aktuellen Daten der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat). weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

Industrielle Verbraucher können Strom flexibler nutzen

Windkraftanlagen und konventionelles Kraftwerk

Industriebetriebe mit hohem Strombedarf können bei der Integration erneuerbarer Energien ins Energiesystem helfen: in dem sie ihre Stromnachfrage stärker in die Zeiten verlagern, in denen Wind und Sonne Strom liefern. Das zeigt eine vom UBA beauftragte Befragung in neun verschiedenen Branchen, welche rund 30 Prozent des industriellen Stromverbrauchs umfassen. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt