Suchen

Straßenverkehr

News zum Thema Verkehr

StVO-Novelle muss Benachteiligung des Umweltverbundes beenden

Fahrradfahrer mit Helm und Umhängetasche

Das UBA empfiehlt mehr Umwelt- und Klimaschutz bei der Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO). Zwar begrüßt es die Stärkung von Radverkehr und Carsharing. Die Novelle müsse aber deutlich weiter gehen. Öffentliche Verkehrsmittel, ergänzt um Rad- und Fußverkehr, Bike-, Ride- und Carsharing, sind das Rückgrat der Stadtmobilität. Eine StVO-Novelle muss daher die Rechte dieser Verkehrsarten stärken. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie

CO2-Bepreisung: Schneller Einstieg jetzt nötig

viel befahrene Straße in der Stadt

Die Unterstützung für eine CO2-Bepreisung wächst, zumal negative Folgen des Klimawandels zunehmend auch in Deutschland spürbar sind. Das neue Factsheet des Umweltbundesamtes beschreibt und bewertet die möglichen Ansätze zur CO2-Bepreisung. Der Verkehrs- und Gebäudebereich steht dabei im Mittelpunkt, weil dort der Handlungsbedarf besonders groß ist. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Neue Testmethoden senken Schadstoffausstoß von Neuwagen

dicht befahrene Straßenkreuzung mit Ampeln, Autos und Motorrad

Dank der Einführung realitätsnaher Testmethoden für die Typengenehmigung neuer Pkw erfüllen immer mehr Neuwagen strengere Anforderungen an den Ausstoß von Luftschadstoffen im realen Betrieb. Das Umweltbundesamt unterstützte die Entwicklung dieser Straßentests und der neuen weltweit harmonisierten Testmethode für den Rollenprüfstand und veröffentlicht nun die Ergebnisse dreier Forschungsprojekte. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt