Suchen

Starkregen

News zum Thema Klima | Energie

Dauerregen in Deutschland: Wie können wir vorsorgen?

Eine Frau mit Regenmantel steht im Regen vor einer überfluteten Landschaft.

Im Sommer 2017 lösten Dauerregen und Überschwemmungen in Ost- und Mitteldeutschland Katastrophenalarm aus. 2016 verursachte Starkregen in Süd- und Westdeutschland schwere Schäden und kostete sogar Menschenleben. Durch den Klimawandel können solche Niederschläge häufiger und heftiger werden. Die jüngsten Ereignisse zeigen, dass wir uns besser auf die Wassermassen vorbereiten müssen. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Klimaanpassung: Praxishilfe für Raumordnung und Bauleitplanung

überflutete Straße in der Stadt, davor ein Warnschild "Regen / Klimawandel", ein kommunales Einsatzfahrzeug bahnt sich den Weg durchs Wasser

Der Klimawandel sorgt für häufigere und stärkere Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hochwasser oder Hitzewellen. Eine Praxishilfe hilft Planerinnen und Planern, die Anforderungen der Klimaanpassung in Planungsprozessen der Raum- und Siedlungsentwicklung zu verankern, sowohl mit formellen planerischen Instrumenten als auch mit informellen Konzepten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt