Suchen

Sonnenschutz

Wirtschaft | Konsum

Kühle Räume im Sommer

Mensch macht Rollo runter

Heiße Tage können Innentemperaturen von bis zu 30 °C und mehr mit sich bringen. Mit Ihrem Alltagsverhalten beeinflussen Sie, wie stark sich Ihre Wohnung erwärmt. Ist die Temperatur in der Wohnung erst einmal hoch, ist es schwer, die Raumtemperatur wieder zu senken. Wir geben nützliche Tipps, wie sich die Wohnung erst gar nicht aufheizt. weiterlesen

News zum Thema Klima | Energie und Gesundheit

Kühle Gebäude im Sommer – so geht‘s

Hochhaus mit verglaster Fassade

Die nächste Hitzewelle kommt sicher: Der Klimawandel wird dazu führen, dass Innenräume immer öfter überhitzen. Sonnenschutzelemente, Fassadendämmung und andere Maßnahmen können diesen Effekt stark begrenzen. Aber auch durch intensives nächtliches Lüften oder das Abschalten elektrischer Geräte können Menschen dazu beitragen, Räume kühl zu halten. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt