Suchen

Rechenzentren

News zum Thema Klima | Energie und Wirtschaft | Konsum

Natürliche Kältemittel für klimaschonende Rechenzentren

Serverraum

Eine neue UBA-Studie zeigt: Die Treibhausgasemissionen aus mittleren und großen Rechenzentren könnten insgesamt um bis zu 80 Prozent reduziert werden, wenn natürliche Kältemittel wie Propan, Ammoniak oder Wasser zum Einsatz kämen. Damit auch Gebäude mit Serverräumen und Rechenzentren die langfristigen Klimaziele Deutschlands erreichen, sind natürliche Kältemittel demnach unverzichtbar. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Green IT- Initiative der Bundesverwaltung erfolgreich

Eine Reihe von schwarzen Serverschränken

Die Bundesverwaltung hat ihr im Jahr 2008 gestecktes Ziel erreicht, für den Betrieb ihrer Informationstechnik bis 2013 im Vergleich zum Jahr 2008 insgesamt 40 Prozent weniger Energie zu verbrauchen. Das sind 236 Gigawattstunden Strom – so viel, wie über 66.000 Dreipersonenhaushalte pro Jahr verbrauchen. So konnten 136.000 Tonnen klimaschädliches CO2 vermieden werden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt