Suchen

Raumtemperatur

Wirtschaft | Konsum

Kühle Räume im Sommer

Mensch macht Rollo runter

Heiße Tage können Innentemperaturen von bis zu 30 °C und mehr mit sich bringen. Mit Ihrem Alltagsverhalten beeinflussen Sie, wie stark sich Ihre Wohnung erwärmt. Ist die Temperatur in der Wohnung erst einmal hoch, ist es schwer, die Raumtemperatur wieder zu senken. Wir geben nützliche Tipps, wie sich die Wohnung erst gar nicht aufheizt. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Heizen, Raumtemperatur

Eine Hand stellt ein programmierbares Heizungsthermostat ein.

Heizen ist nicht nur teuer, sondern auch der mit Abstand größte Energieverbraucher und CO₂-Verusacher. Zu wenig heizen ist allerdings auch nicht empfehlenswert. Es wird ungemütlich und die Schimmelgefahr steigt. Mit der richtigen Methode beim Heizen und Lüften kann man aber Heizkosten senken, die Umwelt schonen und Schimmelbildung vermeiden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt