BMWi und BME zeichnen mit dem Preis „Innovation schafft Vorsprung!“ beispielhafte Leistungen öffentlicher Auftraggeber bei der Beschaffung von Innovationen und der Gestaltung innovativer Beschaffungsprozesse aus. In diesem Jahr stehen besonders solche Vorhaben im Mittelpunkt, die darüber hinaus auch Nachhaltigkeitsaspekte, zum Beispiel Energieeffizienz, beinhalten. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Ausschreibung: "Innovation schafft Vorsprung 2015"
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Innovationen im öffentlichen Beschaffungswesen
Ein neuer Leitfaden des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt strategische Entscheider und operative Beschaffer mit konkreten Hinweisen, wie sie das Beschaffungswesen innovationsorientierter gestalten können. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Neue EU-Vergaberichtlinien stärken umweltfreundliche Beschaffung
Bald dürfen öffentliche Auftraggeber bei ihren Ausschreibungen unter bestimmten Voraussetzungen die Vorlage von Kennzeichnungen, wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“, nicht mehr nur als Nachweis anerkennen, sondern diese sogar ausdrücklich verlangen. Das wird die Praxis der umweltfreundlichen Beschaffung deutlich erleichtern. weiterlesen
News zum Thema Wirtschaft | Konsum
Umfrage "Innovative Beschaffungstrends des öffentlichen Sektors"
In ihrem Forschungs- und Innovationsprogramm für die Jahre 2014 bis 2020 („Horizon 2020“) hat die EU die zentrale Bedeutung von Innovationen für die einzelnen Länder hervorgehoben und der öffentlichen Beschaffung dabei eine tragende Rolle zugeschrieben. weiterlesen





