Suchen

Nachhaltige Forstwirtschaft

Umwelt-Indikator

Indikator: Nachhaltige Forstwirtschaft

Ein Diagramm zeigt den Anteil der nach Nachhaltigkeits-Standards PEFC und FSC zertifizierten Waldfläche von 2000 bis 2024. PEFC lag 2024 bei 79,3 Prozent, FSC bei 10,9 Prozent. Das Diagramm zeigt auch das Ziel für das Jahr 2010.

Nach einem starken Anstieg zwischen 2000 und 2003 stagnierte der Anteil nach PEFC zertifizierter Flächen bis 2019. Im Jahr 2024 lag der Anteil 10 Prozentpunkte über dem Wert von 2019.Der Anteil nach FSC zertifizierter Flächen entwickelt sich seit 2000 insgesamt sehr positiv, mit einem Einbruch in 2024.2024 wurden 79,3 % der Waldfläche nach PEFC aber nur 10,9 % nach FSC bewirtschaftet.Die Bundesreg… weiterlesen

Indikator: Mischwälder

Ein Diagramm zeigt für die Jahre 2002 und 2012 den Anteil der Mischbestände (2, 3 oder 4 Baumarten) sowie der Reinbestände (naturnah und nicht naturnah) an der Waldfläche. Der Anteil von Mischbeständen stieg von fast 55 auf fast 58 %.

Der Anteil der Mischbestände an der Gesamtwaldfläche ist zwischen 2002 und 2012 von 55 % auf 58 % gestiegen.Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Mischwälder an der Waldfläche zu erhöhen.Es wird noch viele Jahrzehnte dauern, bis der Waldumbau abgeschlossen ist. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Weihnachtsbaum

 Ein junges Kind mit einer weißen Pudelmütze und einem rosa Mantel steht in einer Weihnachtsbaumplantage und blickt zur Seite. Es trägt gelbe Gummistiefel.

Ein schön geschmückter Baum gehört einfach zur Weihnachtzeit dazu. Noch schöner wird das Fest, wenn Sie sich für einen Baum aus der Region entscheiden – idealerweise mit Bio- oder FSC-Siegel. Damit fördern Sie einen umweltschonenden Anbau ohne Pestizide und vermeiden weite Transportwege. Mehr Informationen, Tipps und Links zum Weihnachtsbaumkauf finden Sie im UBA-Umwelttipp. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt