Suchen

Luftschadstoffe

Luft

Zusammenhang von Emission, Wetter und Luftschadstoffkonzentration

Schematische Darstellung der für Luftschadstoffe relevanten Prozesse in der Atmosphäre.

Die Luftbelastung in unserer Umgebung ergibt sich aus dem Zusammenspiel verschiedener Prozesse in der Atmosphäre. Manche Witterungsbedingungen z.B. können zu einer Anreicherung von Schadstoffen führen. Daher sollte die Emission dieser Stoffe soweit gesenkt werden, dass auch bei für die Luftqualität ungünstigen Wetterbedingungen die Konzentrationen nicht den gesetzlichen Grenzwert überschreiten. weiterlesen

Verkehr

Luftverkehr

Passagierflugzeug im Landeanflug an einem Flughafen

Der Luftverkehr hat im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern weniger entwickelte Emissionsstandards. Gleichzeitig erfährt er ein starkes Wachstum. Umso wichtiger ist eine ambitionierte technische Minderung von Emissionen mit Hilfe von Emissionsstandards. weiterlesen

News zum Thema Luft, Verkehr und Lärm

Sieben Fragen und Antworten zum Diesel

Ein Abgasrohr an einem Auto.

Nur neuste Dieselautos der Abgasstandards Euro 6d-TEMP und Euro 6d haben auch auf der Straße niedrige Stickstoffoxid-Emissionen. Ältere Dieselautos überschreiten hingegen die Euro-Grenzwerte für Stickstoffdioxid auf der Straße deutlich. Fakten zu Stickstoffoxid-Belastung, Software-Updates, Nachrüstung mit Katalysatoren und der Rolle von Dieselmotoren für den Klimaschutz. weiterlesen

Verkehr

Luftverkehr der Zukunft

Umwelt- und klimaschonend, treibhausgasneutral und lärmarm – Das Umweltbundesamt stellt ein neues Konzept für den Luftverkehr der Zukunft vor. UBA-Lärmexperte René Weinandy erklärt, wohin die Reise geht. weiterlesen

News zum Thema Luft

Luftmessnetz: Wo und wie wird gemessen?

Eine Luftmessstation

Luftschadstoff-Grenzwerte zum Schutz der menschlichen Gesundheit gelten für alle Bürgerinnen und Bürger. Deshalb müssen sie überall eingehalten werden. Für die Lage und Zahl der Messstationen sowie für die verwendeten Messverfahren gibt es klare gesetzliche Vorgaben, die europaweit gelten. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Neue Testmethoden senken Schadstoffausstoß von Neuwagen

dicht befahrene Straßenkreuzung mit Ampeln, Autos und Motorrad

Dank der Einführung realitätsnaher Testmethoden für die Typengenehmigung neuer Pkw erfüllen immer mehr Neuwagen strengere Anforderungen an den Ausstoß von Luftschadstoffen im realen Betrieb. Das Umweltbundesamt unterstützte die Entwicklung dieser Straßentests und der neuen weltweit harmonisierten Testmethode für den Rollenprüfstand und veröffentlicht nun die Ergebnisse dreier Forschungsprojekte. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt