Suchen

Lärmwirkung

News zum Thema Lärm

Lärmauswirkungen von Drohnen: Messungen und Regelungen notwendig

Eine Drohne, die mit einem Paket über einer Stadt fliegt.

Drohnen, so genannte unbemannte Luftfahrzeuge, werden verstärkt genutzt und für vielfältige Aufgaben eingesetzt. Die Geräusche, die von ihnen ausgehen, können sich auf Menschen belästigend auswirken. Um negative Folgen abzuwenden, sind ausführlichere Messungen und auch die Erweiterung der rechtlichen Regelungen notwendig. Ein Forschungsvorhaben im Auftrag des UBA macht dazu Vorschläge. weiterlesen

Verkehr

Lärmwirkungen

Ein Mädchen hält sich die Ohren zu

Schall ist überall. Er ist wesentlicher Bestandteil unseres sozialen Lebens und gleichzeitig oft unerwünscht. Unser Körper funktioniert biologisch so, dass wir Schall erzeugen und verarbeiten können. Wir benötigen Schall zum Beispiel zur Kommunikation. Während „Schall“ uns ermöglicht, dass wir etwas hören, sagt „Lärm“ etwas darüber aus, wie wir das Geräusch empfinden. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt