Suchen

Koexistenz

Chemikalien

Pflanzenschutzmittel – vom Winde verweht

Das Bild zeigt, wie Pflanzenschutzmittel durch Abdrift, Verflüchtigung und Winderosion in die Luft, und durch Regen, Schnee oder Staub wieder zurück auf die Erde gelangen.

Pflanzenschutzmittel können über die Luft in weit entfernte Gebiete gelangen. Meist geht von solchen Einträgen keine direkte Gefahr für Mensch und Natur aus. Dennoch können sie zu Problemen führen. Zum Beispiel, wenn Erntegut über die Luft mit Pflanzenschutzmitteln verunreinigt wird und dadurch nur noch eingeschränkt vermarktet werden kann. Das ist besonders für den Ökolandbau problematisch. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt