Suchen

Gesetzgebungsverfahren

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Beteiligungsrechte

bunte symbolisierte Menschen in der Lupe

Mitwirkungs- und Beteiligungsrechte spielen für den Umweltschutz eine wichtige Rolle. Die Öffentlichkeit kann den Allgemeininteressen „Umwelt- und Naturschutz“ Gewicht verleihen und als „Gegenpol“ zu wirtschaftlichen Belangen wirken. Dies macht die Entscheidungsgrundlage staatlicher Entscheidungen ausgewogener. weiterlesen

News zum Thema Wirtschaft | Konsum und Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Kosten und Nutzen von Gesetzentwürfen abschätzen: neuer Leitfaden

Mann im Anzug sitzt am Schreibtisch und rechnet mit einem Taschenrechner

Bevor ein neues Gesetz beschlossen wird, verlangt das deutsche Recht, abzuschätzen, welche Kosten und Nutzen es verursachen wird. Die wirtschaftlichen Nutzen des Umweltschutzes – etwa geringere Gesundheitsausgaben durch weniger Luftverschmutzung – sind dabei weitaus schwieriger zu quantifizieren, als die leicht messbaren kurzfristigen Kosten. Ein neuer Leitfaden bietet Hilfe. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt