Suchen

Geruchsbelastung

News zum Thema Wirtschaft | Konsum

Aktuelle Studienergebnisse zu Geruchsprüfungen bei Bauprodukten

Eine Frau riecht in einem Labor an einer Probe

Aus Bauprodukten können flüchtige organische Substanzen (VOC) ausgasen. Diese können, ebenso wie dadurch verursachte Gerüche, dem Wohlbefinden der Raumnutzenden schaden. Unangenehme Gerüche können auch zu vermehrtem Lüften und somit zu höherem Energieverbrauch führen. Der Blaue Engel zeichnet emissions- und geruchsarme Produkte aus. Zu Bodenbelägen gibt es diesbezüglich neue Forschungsergebnisse. weiterlesen

Wirtschaft | Konsum

Emissionsverhalten von Holz und Holzwerkstoffen

Hand greift nach einer Spanplatte

Holz und Holzwerkstoffe sind umweltfreundliche und nachhaltige Werkstoffe, wenn das Holz entsprechend gewonnen und verarbeitet wurde. Problematisch können verschiedene Emissionen sein. In einem Forschungsvorhaben hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Untersuchungen zum Emissionsverhalten von Kiefernholz und daraus hergestellten Grobspanplatten durchgeführt. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt