Suchen

Fahrradfahren

News zum Thema Verkehr

Mehr aktive Mobilität an Schulen leicht gemacht

Gruppenfoto mit Banner „Fuß- & fahrradfreundliche Schulwege – jetzt!“

Mehr Bewegung statt Stau im Elterntaxi: Wie selbstständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen gestärkt werden kann, zeigt das Projekt „Fuß- und fahrradfreundliche Schule“ des Verkehrsclub Deutschland (VCD). Mit 44 Veranstaltungen wurden bundesweit über 1150 Teilnehmende erreicht. Die begleitenden Veröffentlichungen zum Projekt zeigen, wie sich aktive Mobilität an und um Schulen fördern lässt. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Einstellung zur Mobilität entscheidet über Art der Fortbewegung

Fußgänger und Radfahrerin in einer Stadt.

Eine positive Einstellung, fußläufige Erreichbarkeit, städtebauliche Dichte, das Umweltbewusstsein und der Zugang zum Internet im öffentlichen Raum motivieren Menschen am meisten, zu Fuß zu gehen oder Rad zu fahren. Mangelnde Sicherheit sowie eine hohe Pkw-Verfügbarkeit sind die größten Hemmnisse. Das zeigt eine repräsentative Erhebung in zwölf deutschen Städten im Auftrag des Umweltbundesamtes. weiterlesen

News zum Thema Verkehr

Wie umweltfreundlich ist das UBA unterwegs?

im Eingangsbereich des UBA-Dienstgebäudes Dessau werden Fahrräder repariert, im Hintergrund ein Werbeplakat für die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Das UBA hat im Rahmen seines umwelt- und gesundheitsorientierten Mobilitätsmanagements zum vierten Mal in Folge seine Beschäftigten zu ihren täglichen Arbeitswegen und Dienstreisen befragt. Knapp 68 Prozent der Beschäftigten nutzen ihre Füße, das Rad oder Bus und Bahn, um zur Arbeit zu kommen. Im Bundesdurchschnitt liegt der Anteil bei nur 32 Prozent. weiterlesen

Das Umweltbundesamt

Für Mensch und Umwelt